Vladimir Kokkinaki

Vladimir Kokkinaki

Wladimir Konstantinowitsch Kokkinaki (russisch Владимир Константинович Коккинаки; * 12.jul./ 25. Juni 1904greg. in Noworossijsk; † 6. Januar 1985) war ein sowjetischer Testpilot. Er erprobte 40 verschiedene Flugzeuge, unter anderem die Typen DB-3, Il-2 und Il-28.

Leben

Kokkinaki trat 1925 in die Armee ein und absolvierte 1928 die Leningrader Flugschule. Er ließ sich an der Borissoglebsker Flugschule weiterbilden und absolvierte sie 1930. 1931 ging er in den aktiven Truppendienst bei der 11. Jagdfliegerstaffel. 1932 wurde er Kommandeur einer Fliegerabteilung. 1935 wurde Kokkinaki als Testpilot ausgewählt. Seine erste Aufgabe bestand darin, das seinerzeit neue Schlachtflugzeug Kotscherigin-Gurewitsch TSch-3 einzufliegen.

International erstmals auf sich aufmerksam machte Kokkinaki am 21. November 1935, als er in einer Polikarpow I-15 mit 14575 m einen neuen absoluten Höhenweltrekord für Flugzeuge aufstellte, dem ersten Rekord der UdSSR, der von der FAI anerkannt wurde. Kokkinaki absolvierte weitere Rekordflüge, auch über Langstrecken. Insgesamt stellte er 22 Rekorde auf. 1938 wurde er Mitglied der KPdSU.

Im Zweiten Weltkrieg blieb Kokkinaki weiter Testpilot, wurde 1943 zum Generalmajor der Flieger befördert und Hauptinspekteur der Flugzeugindustrie. Bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst war er als Testpilot tätig. Seinen letzten Weltrekord errang er 1960, als er mit einer Iljuschin Il-18 und 10 Tonnen Zuladung 5018 km weit mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 693 km/h flog.

1961 wurde er Vizepräsident und 1966 Präsident der FAI.

Für seine Leistungen wurde Kokkinaki zweimal (1938 und 1959) als Held der Sowjetunion audgezeichnet, darüber hinaus erhielt er den Leninpreis.

Kokkinakis Bruder Konstantin war ebenfalls Testpilot.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vladimir Kokkinaki — Infobox Military Person name=Vladimir Kokkinaki born= 12 June 1904 died= 6 January 1985 caption=Major General of Aviation, V.K. Kokkinaki placeofbirth= Novorossiysk, Russian Empire placeofdeath= Moscow, Soviet Union allegiance= flag|Soviet Union… …   Wikipedia

  • Vladimir Konstantinovich Kokkinaki — Wladimir Konstantinowitsch Kokkinaki (russisch Владимир Константинович Коккинаки; * 12.jul./ 25. Juni 1904greg. in Noworossijsk; † 6. Januar 1985) war ein sowjetischer Testpilot. Er erprobte 40 verschiedene Flugzeuge, unter anderem die Typen DB 3 …   Deutsch Wikipedia

  • List of Russian people — The Millennium of Russia monument in Veliky Novgorod, featuring the statues and reliefs of the most celebrated people in the first 1000 years of Russian history …   Wikipedia

  • List of World War II topics (V) — # V 1 flying bomb # V 2 rocket # V 3 cannon # V 42 Stiletto # V mail # V Amphibious Corps # V and W class destroyer # V Bomber Command # V Corps (United Kingdom) # V Corps (United States) # V for Victory # V Force # V?ra Kohnová # Vaad Hatzalah # …   Wikipedia

  • Burials at the Novodevichy Cemetery — Notable burials: A C = *Sergey Afanasyev (1918 ndash;2001), first Soviet space industry minister *Ivan Agayants (1911 ndash;1968), a KGB officer and foreign spy *Sergei Aksakov (1791 ndash;1859), a writer *Abraham Alikhanov, a physicist *Nadezhda …   Wikipedia

  • Order of Lenin — The Order of Lenin Awarded by the …   Wikipedia

  • Ilyushin DB-3 — DB 3M at Central Air Force Museum, Monino Role Bomber, torpedo bomber Manufacturer …   Wikipedia

  • Ilyushin DB-3 — capturado. El Ilyushin DB 3 fue un bombardero medio soviético de largo alcance de la Segunda Guerra Mundial. Contenido 1 Historia, diseño y notas …   Wikipedia Español

  • Hero of the Soviet Union — The title Hero of the Soviet Union (Russian: Герой Советского Союза, Geroy Sovyetskovo Soyuza ) was the highest distinction in the Soviet Union, awarded personally or collectively for heroic feats in service to the Soviet state and… …   Wikipedia

  • Stevedore — Docker redirects here. For other uses, see Docker (disambiguation). Stevedores on a New York dock loading barrels of corn syrup onto a barge on the Hudson River. Photograph by Lewis Hine, c.1912 Stevedore, dockworker, docker, dock labourer,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”