Potentielle Vortizität — Die potentielle Vortizität oder potentielle Vorticity ist ein Maß für die Scherung von Strömungen und ist insbesondere in der Ozeanographie und der Meteorologie von Bedeutung. Sie kombiniert die Erhaltung der Vortizität mit der Erhaltung der… … Deutsch Wikipedia
Potenzielle Vortizität — Die potenzielle Vortizität ist ein Maß für die Scherung von Strömungen und ist insbesondere in der Ozeanographie und der Meteorologie von Bedeutung. Sie kombiniert die Erhaltung der Vortizität mit der Erhaltung der Masse und ist ein Spezialfall… … Deutsch Wikipedia
Wirbelstärke — Die Wirbelstärke (Wirbelhaftigkeit, Vortizität, auch engl. Vorticity) stellt eine zentrale Größe der Strömungsmechanik und der Meteorologie dar und kann anschaulich als die Tendenz eines Fluidelements zur Eigendrehung um eine Achse beschrieben… … Deutsch Wikipedia
Höhentrog — Rossby Wellen, auch als planetarische Wellen bezeichnet, sind großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Atmosphäre. Das den planetaren Wellen zugrunde liegende physikalische Prinzip ist die Erhaltung der potentiellen Vortizität. Wenn ein… … Deutsch Wikipedia
Rossby-Wellen — Rossby Wellen, auch als planetarische Wellen bezeichnet, sind großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Atmosphäre. Das den planetaren Wellen zugrunde liegende physikalische Prinzip ist die Erhaltung der potentiellen Vortizität. Wenn ein… … Deutsch Wikipedia
Rossby Welle — Rossby Wellen, auch als planetarische Wellen bezeichnet, sind großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Atmosphäre. Das den planetaren Wellen zugrunde liegende physikalische Prinzip ist die Erhaltung der potentiellen Vortizität. Wenn ein… … Deutsch Wikipedia
Rossbywelle — Rossby Wellen, auch als planetarische Wellen bezeichnet, sind großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Atmosphäre. Das den planetaren Wellen zugrunde liegende physikalische Prinzip ist die Erhaltung der potentiellen Vortizität. Wenn ein… … Deutsch Wikipedia
Rossby-Welle — Rossby Wellen, auch als planetarische Wellen bezeichnet, sind großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Erdatmosphäre. Das den planetaren Wellen zugrunde liegende physikalische Prinzip ist die Erhaltung der potentiellen Vortizität. Wenn ein… … Deutsch Wikipedia
Potentialströmung — wird die Strömung eines Fluids (Flüssigkeit oder Gas) genannt, wenn das Vektorfeld der Geschwindigkeiten mathematisch so geartet ist, dass es ein Potential besitzt. Eine solche Strömung ist in einem homogenen Fluid vorhanden, wenn es… … Deutsch Wikipedia
Geostrophische Anpassung — Die geostrophische Anpassung ist ein Prozess in der geophysikalischen Hydrodynamik, bei dem sich die Felder einer anfänglichen Druck und Geschwindigkeitsstörung in einer rotierenden Flüssigkeit wechselseitig soweit deformieren, bis sich ein… … Deutsch Wikipedia