- WDR-Jazzpreis
-
Der WDR-Jazzpreis ist eine Auszeichnung für Jazzmusiker aus Nordrhein-Westfalen.
Den jährlich vergebenen Preis hat der WDR-Hörfunk im Jahr 2004 gestiftet. Neben einem Preis für Improvisatoren wird immer auch ein Preis für Jazz-Komponisten verliehen. Beide sind mit einer Preissumme von jeweils 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich vergibt die Jury seit 2006 einen Sonderpreis für herausragende Schul- und Bildungsprojekte des Jazz (jährlich 5.000 Euro). Hinzu kommt ein Ehrenpreis, mit dem Personen und Institutionen geehrt werden, die sich um den Jazz in Deutschland verdient gemacht haben.
Die Auswahl der Preisträger beruht auf einem Wettbewerb, an dem Musiker-/innen aus NRW mit herausragenden Leistungen in den Bereichen Komposition oder Improvisation teilnehmen können. Die Preisträger wählt eine unabhängige Jury aus. Diese setzt sich zusammen aus Vertretern der Jazzkritik, der Jazzverbände und der Fachredaktion Jazz im WDR-Hörfunk.
Die ausgewählte unter den eingereichten Kompositionen wird mit der WDR Big-Band eingespielt. Außerdem werden die Preisträger und ihre Arbeiten im Rahmen eines Radio-Konzertes im Kölner Funkhaus vorgestellt.
Preisträger
- 2004: Frank Reinshagen (Komposition), Claudio Puntin (Improvisation), Peter Niklas Wilson (Ehrenpreis)
- 2005: Marko Lackner (Komposition), Markus Stockhausen (Improvisation), Duo Cold Fusion bzw. Big Band Franz Stock Gymnasium, Arnsberg (Sonderpreis)
- 2006: Florian Ross (Komposition), Matthias Schriefl (Improvisation), Big Band der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl (Sonderpreis), Lutz Voigtländer (Ehrenpreis Fotografie)
- 2007: Jesse Milliner (Komposition), Sebastian Sternal (Improvisation), Big Band der Clara-Schumann-Musikschule, Düsseldorf (Sonderpreis), Charlie Mariano (Ehrenpreis)
- 2008: Gabriel Pérez (Komposition), Hubert Nuss (Improvisation), „Big Stuff“ (Big Band der Musikschule Wipperfürth; Jazz-Nachwuchs), Offene Jazz Haus Schule Köln (Ehrenpreis)
- 2009: Steffen Schorn (Komposition), Robert Landfermann & Jonas Burgwinkel (Improvisation), Bi-Bop (Big Band der Musik- und Kunstschule Bielefeld; Jazz-Nachwuchs), Michael Naura (Ehrenpreis)
- 2010: Stefan Schultze (Komposition), Frederik Köster (Improvisation), Bujazzo (Jazz-Nachwuchs), Peter Herbolzheimer (Ehrenpreis, posthum)
- 2011: Niels Klein (Komposition), Pablo Held (Improvisation), Big Band der Fachhochschule Düsseldorf (Jazz Nachwuchs NRW), Jazzabteilungen der Folkwang Universität der Künste und Hochschule für Musik und Tanz Köln (Ehrenpreis)
Weblinks
Wikimedia Foundation.