- Walter Geppert
-
Walter Geppert (* 31. Mai 1939 in Wien) ist ein österreichischer Jurist und Politiker (SPÖ) im Ruhestand.
Nach einer Lehre als Dreher und Werkzeugmacher besuchte Geppert die Sozialakademie der Arbeiterkammer Wien. Ab 1962 war er in der Arbeiterkammer Wien tätig. Daneben studierte er Rechtswissenschaften (Promotion 1979).
Von 1985 bis 1991 war er Generaldirektorstellvertreter im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. Von 1989 bis 1990 übte er das Amt des Bundesministers für Arbeit und Soziales aus.
Von 1991 bis 2001 war er Generaldirektor des Hauptverbandes der Österreichischen Sozialversicherungsträger, ab 1992 Vorstandsmitglied der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS).
Weblinks
- Walter Geppert. In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
- Eintrag über Walter Geppert im Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie
- Literatur von und über Walter Geppert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Familienminister (1983–1996):
Karl | Fröhlich-Sandner | Flemming | Stiegelbauer
Sozialminister – Erste Republik:
Hanusch | Heinl | Resch | Pauer | Schmitz | Resch | Innitzer | Schmitz | Resch | Ender | Resch | Kerber | Schmitz | Neustädter-Stürmer | Dobretsberger | Resch | Jury
Sozialminister – Zweite Republik:
Böhm | Maisel | Proksch | Rehor | Häuser | Weißenberg | Salcher | Dallinger | Lacina | Geppert | Hesoun | Hums | Hostasch | Sickl | Haupt | Haubner | Buchinger | Hundstorfer
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geppert — ist der Familienname folgender Personen: Anton Geppert (1829–1890), österreichischer Architekt Carl Eduard Geppert (1811–1881), deutscher Altphilologe und Historiker Christopher Geppert, Pseudonym von Christopher Cross Denis Geppert (* 1976),… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Gep — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
BMSK — Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet Hauptsitz in Wien Behördenleitung … Deutsch Wikipedia
Bmsk — Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet Hauptsitz in Wien Behördenleitung … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Soziales — Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet Hauptsitz in Wien Behördenleitung … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz — Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet Hauptsitz in Wien Behördenleitung … Deutsch Wikipedia
Dobretsberger — Josef Dobretsberger (* 28. Februar 1903 in Linz; † 13. Mai 1970 in Graz), war ein österreichischer Jurist, Nationalökonom und Politiker. Dobretsberger war Schüler Hans Kelsens, Mitglied des CV (K.Ö.H.V. Carolina Graz) und Linkskatholik. Er wurde… … Deutsch Wikipedia
Hauptverband der Sozialversicherungsträger — Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (kurz: HVB) ist die gesetzlich festgelegte Dachorganisation aller österreichischen Sozialversicherungen. Die 1948 gegründete Organisation ist eine juristische Person öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger — Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (kurz: HVB) ist die gesetzlich festgelegte Dachorganisation aller österreichischen Sozialversicherungen. Die 1948 gegründete Organisation ist eine juristische Person öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Hostasch — Eleonora Hostasch (* 9. Juli 1944 in Wien) ist eine österreichische Politikerin der (SPÖ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Einzelnachweise 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia