- Walter Hilgers
-
Walter Hilgers (* 1959 in Stolberg) ist ein deutscher Tubist und Dirigent.
Leben
Walter Hilgers wuchs in Stolberg als Bruder unter drei Geschwistern auf, zu denen der Trompeter Heinz Hilgers gehört. Sein Vater war Dirigent.
Walter Hilgers ist nicht nur als Tubist in international renommierten Orchestern, sondern auch als Solist international erfolgreich.
Daneben widmet sich Walter Hilgers dem Dirigieren. 1995 gründete er das Ensemble „Tritonus Wimares“, das sich aus Solisten der Staatskapelle Weimar zusammensetzt. In Deutschland leitete er Kammerkonzerte des Bayerischen Staatsorchesters und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.
Bereits 1978 begann Walter Hilgers seine Lehrtätigkeit und unterrichtete seither an den Musikhochschulen Düsseldorf, Aachen und Lübeck sowie von 1989 bis 1995 als Professor für Tuba und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg. 1995 erfolgte die Berufung als Professor für Tuba und Kammermusik an die Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar.
Im April 1996 leitete er eine Deutschland-Tournee der Internationalen Jungen Orchesterakademie, 1998/99 stand er als Künstlerischer Leiter dem Jugendsinfonieorchester Hannover vor. Seit Sommer 2000 betreut er die Jungen Deutschen Blechbläsersolisten. Von 1979 bis 2007 gehörte er dem deutschen Blechbläserensemble German Brass an.
Seit Sommer 2005 ist Prof. Walter Hilgers neben Paul Halwax Gast-Tubist der Wiener Philharmoniker. Mehrere CDs von ihm sind beim Leipziger Klassik-Label GENUIN erschienen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.