- Wappen von Mosambik
-
Das 1990 eingeführte Wappen Mosambiks ist an das Staatswappen der Sowjetunion angelehnt. Es zeigt ein von Maiskolben und Zuckerrohr umrandetes gelbes Zahnrad, in dessen Innern vor einer roten Sonne über einem Berg und blauen Wellenbalken ein sich mit einer Hacke kreuzende Kalaschnikow und dahinter ein aufgeschlagenes Buch dargestellt sind. Der Kranz ist mit einem Schriftband umbunden, auf dem der Staatsname steht, der "Republik Mosambik" lautet und an den beiden Enden des Kranzes befindet sich noch ein gelbgerandeter Roter Stern.
Der Maiskolben und das Zuckerrohr symbolisieren die Landwirtschaft bzw. die Natur, das Zahnrad die Arbeiter, das Buch die soziale Schicht der Intelligenz, die Hacke die Klasse der Bauern, die Kalaschnikow den Unabhängigkeitskampf des Landes und der rote Stern den Sozialismus. Die rote Sonne symbolisiert den Süden Afrikas und die Hoffnung auf ein besseres Leben.
Historische Wappen
Die frühere portugiesische Kolonie Mosambik trug schon vor 1935 ein Wappen, das dem anderer portugiesischen Kolonien entsprach. 1951 wurde Mosambik in eine portugiesische Überseeprovinz umgewandelt und ein dreiteiliges Wappen eingeführt. Es zeigt einen Wappenschild auf einer mit einer Mauerkrone bekrönten goldenen Armillarsphäre.
Im ersten Feld sind fünf blauen Schildchen mit den fünf silbernen Scheiben darauf; im zweiten Feld steht in Silber ein rotes Band zusammengebundenes Bündel grüner Pfeile; im Schildfuß sind grund-silberne Wellenbalken. Darunter befindet sich ein Schriftband, auf dem der Name der Kolonie zu ersehen ist.
Als Mosambik 1975 unabhängig wurde nahm ein dem von 1990 ähnliches Wappen an, nur dass das Wappen auf hellblauen Hintergrund dargestellt, der Berg braun war und das Schriftband den Staatsnamen "Volksrepublik Mosambik" enthielt. 1982 änderte man das Wappen in das heutige um, 1990 wurde der Staatsname in "Republik Mosambik" umgestellt.
Weblinks
Wappen der Staaten Afrikas53 afrikanische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische RepublikAndere Gebiete:
Ceuta und Melilla | Kanarische Inseln | Madeira | Mayotte | Réunion | St. Helena | Tristan da CunhaUmstrittene Gebiete:
Puntland | Somaliland | WestsaharaWappen der Staaten von:
Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Ozeanien
Wikimedia Foundation.