- Whelen Modified Tour
-
Die Whelen Modified Tour (WMT), früher bekannt unter den Namen NASCAR Winston Modified Tour and NASCAR Featherlite Modified Series, ist eine Motorsport-Serie der NASCAR. Es ist die älteste Serie der NASCAR. Sie gehört zusammen mit der im Jahre 2005 gegründeten Whelen Southern Modified Tour zu den beiden höchsten Rennklassen der NASCAR, in der mit “Open-Wheel”-Fahrzeugen gefahren wird. Die Rennen der beiden Whelen-Modified-Serien der NASCAR werden hauptsächlich auf kleineren Ovalen durchgeführt. Dabei fährt die NASCAR Whelen Modified Tour nahezu ausschließlich im Nordosten der USA und die NASCAR Whelen Southern Modified Tour nahezu ausschließlich im Südosten der USA. Die Whelen Modified Tour fährt aber auch ein paar Rennen auf größeren Ovalen und Straßenkursen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Modified Division
Die Modified Division wurde im Jahre 1947 unter dem Namen NASCAR’s National Modified Championship als erste Rennserie der NASCAR gegründet. Am 15. Februar 1948 fuhr man das erste offizielle Rennen auf dem Daytona Beach Road Course, noch bevor der heutige Sprint Cup, die höchste Rennklasse der NASCAR, das erste Rennen austrug. Red Byron gewann dieses Rennen sowie elf weitere in der Saison, was schließlich dazu führte, dass er der erste Champion der Modified Division wurde. Viele der damals eingesetzten Fahrzeuge waren im übrigen Vorkriegswagen, dies blieb teils noch bis in die 1960er-Jahre so.
Im Laufe der Zeit wurde die Modified Tour dann bekannt für technische Innovationen. Circa 1970 hatten viele der Modifieds große Stockblock-Motoren oder eine Benzineinspritzung sowie viele andere innovative Elemente, die die Fahrzeuge auf den Ovalen leistungsfähiger machten. Anfang der 1970er-Jahre wurde damit begonnen, die Autos für Dirt- und Asphalt-Rennen unterschiedlich einzustellen, da es mehr Spielraum bei der Einstellung der Autos gab. Zuvor wurde nahezu überall das gleiche Fahrzeug eingesetzt.
In den 1980er-Jahren wurde der Rennbetrieb für einige Teams zu teuer, vor allem aufgrund der langen Reisewege, den verhältnismäßig geringen Prämien und den über 60 Rennen pro Jahr, die unter anderem auf Strecke wie Watkins Glen International, dem Daytona International Speedway oder im Bowman Gray Stadium stattfanden. Richie Evans fuhr im Jahre 1984, dem letzten mit dem alten System der Whelen Modified Tour, insgesamt 66 Rennen. Man entschloss sich am Ende der Saison 1984 dazu, den Rennkalender drastisch zu kürzen, so dass der Verblieb einiger Teams gesichert werden konnte.
Whelen Modified Tour
Die Modified Tour in ihrer heutigen Form startete im Jahre 1985 unter dem Namen „NASCAR Winston Modified Tour”. Richie Evans wurde posthum zum Champion gekürt, nachdem er auf tragische Weise in einem Rennen im Oktober verstarb.
Im Jahre 1994 wurde sie aufgrund eines Sponsorenwechsels in „NASCAR Featherlite Modified Series“ umbenannt. Im Jahre 2005 kam es dann erneut zu einem Wechsel des Hauptsponsors, die Serie heißt seitdem „NASCAR Whelen Modified Tour”.
Autos
Die Autos der NASCAR Whelen Modified Tour unterscheiden sich sehr von denen des Sprint Cups. Die heutigen Autos werden von Troyer Engineering, Chassis Dynamics, Spafco oder Raceworks gebaut. Die Reifen sind wie bei normalen Monoposto-Fahrzeugen angeordnet.
Ein NASCAR-Modified ist 17 Zentimeter länger und 58 Zentimeter breiter als ein Sprint-Cup-Auto. Es hat ein Gewicht von mindestens 1183 Kilogramm und einen Radstand von 271 Zentimeter. Als Motoren werden V8-Stockblock-Motoren eingesetzt, welche 550 bis 650 PS besitzen. Auf größeren Strecken wie dem New Hampshire Motor Speedway fahren die Autos aus Sicherheitsgründen mit Luftmengenbegrenzern. Als Automodelle werden Chevrolet Cavalier und Monte Carlo, der Dodge Avenger und Stealth, der Ford Mustang und Escort, der Plymouth Laser und Sundance und der Pontiac Sunbird sowie der Grand Prix eingesetzt.
Sicherheit
Zu Beginn der Modified Tour gab es mehrere tragische Unfälle mit tödlichem Ausgang, wodurch die Frage aufkam, ob die Autos sicher genug sind. In Folge dessen wurden neue Chassis entwickelt, dennoch kam es im Jahre 2004 erneut zu einem tödlichen Unfall, weshalb weitere Vorschriften gemacht wurden. So wurde beispielsweise das HANS-System zum Schutz des Nackens Pflicht. Im Sprint Cup war es schon länger ein Teil der Pflichtausstattung eines jeden Rennwagens.
Mittlerweile sind die Fahrzeuge der Whelen Modified Tour bereits sehr sicher, dennoch geschah am 16. August 2007 auf dem Thompson International Speedway das Unvermeidbare, das im Motorsport immer und überall passieren kann. John Blewett III kollidierte im Laufe des Rennens mit seinem Bruder Jimmy Blewett und verletzte sich beim Aufprall so stark, dass er in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht werden musste. Dort erlag er später seinen Verletzungen. Die Teams und Fahrer der Modified Tour diskutieren trotz der bereits recht hohen Standards über weitere Sicherheitsmassnahmen, um die Gefahren eines Unfalls dieser Art zukünftig zu minimieren.
Whelen-Modified-Tour-Meister
Jahr Fahrer Fahrzeugbesitzer Siege Nummer Automarke Sponsor Chassis 2010 Bobby Santos Bob Garbarino/Mystic Missile Racing 4 #4 Dodge Mystic River Marina Troyer 2009 Donny Lia Bob Garbarino/Mystic Missile Racing 4 #4 Dodge Mystic River Marina Troyer 2008 Ted Christopher Eddie Whalen 4 #36 Chevrolet Al-Lee Installations Troyer 2007 Donny Lia Bob Garbarino/Mystic Missile Racing 6 #4 Dodge Mystic River Marina Troyer 2006 Mike Stefanik Eric Sanderson/Flamingo Motorsports 1 #16 Pontiac Diversified Metals Troyer 2005 Tony Hirschman Jr. Bob and Tom Kehley 5 #48 Chevrolet Kamco Supply Troyer 2004 Tony Hirschman Jr. Bob and Tom Kehley 4 #48 Chevrolet Kamco Supply Troyer 2003 Todd Szegedy Don Barker 4 #50 Ford Haynes Materials Chassis Dynamics 2002 Mike Stefanik Art Barry 2 #21 Chevrolet Lombardi's Inside-Out Spafco 2001 Mike Stefanik Art Barry 3 #21 Chevrolet New England Egg Spafco 2000 Jerry Marquis Mario Fiore 5 #44 Pontiac Teddy Bear Pools Troyer 1999 Tony Hirschman Jr. Gary Cretty 6 #25 Dodge ATC Stefanik 1998 Mike Stefanik Peter Beal/Charlie Bacon 13 #x6 Chevrolet Burnham Boilers Stefanik 1997 Mike Stefanik Peter Beal/Charlie Bacon 10 #x6 Chevrolet Burnham Boilers Stefanik 1996 Tony Hirschman Jr. Lenny Boehler/BRE Racing 3 #3 Chevrolet BRE Racing BRE 1995 Tony Hirschman Jr. Lenny Boehler/BRE Racing 1 #3 Chevrolet BRE Racing BRE 1994 Wayne Anderson Lenny Boehler/BRE Racing #3 Chevrolet BRE Racing BRE 1993 Rick Fuller Curt Chase Racing 2 #77 Pontiac Polar Beverages Spafco 1992 Jeff Fuller Sheba Racing #8 Chevrolet Sunoco Race Fuels Troyer 1991 Mike Stefanik Jack Koszela 5 #15 Pontiac Auto Palace / ADAP Stefanik 1990 Jamie Tomaino Danny Ust 1 #U2 Pontiac Troyer 1989 Mike Stefanik Jack Koszela 7 #15 Chevrolet Koszela Speed Stefanik 1988 Mike McLaughlin Sherwood Racing Team 5 #12 Chevrolet Sherri-Cup RaceWorks 1987 Jimmy Spencer Frank Cicci Racing 6 #24 Oldsmobile Apple House Trucking / Quick Stop Beverage Troyer 1986 Jimmy Spencer Frank Cicci Racing 4 #24 Oldsmobile Apple House Trucking / Quick Stop Beverage Troyer 1985 Richie Evans B.R.DeWitt 12 #61 Chevrolet DeWitt Construction Evans Whelen-Modified-Tour-Rookie-of-the-Year-Award-Gewinner (Bester Neuling)
Jahr Fahrer 2010 Justin Bonsignore 2009 Eric Goodale 2008 Glen Reen 2007 Richard Savary 2006 James W. Civali 2005 Tyler Haydt 2004 Ken Barry 2003 Donny Lia 2002 Todd Szegedy 2001 Ricky Miller 2000 Michael Boehler 1999 Dave Pecko Whelen-Modified-Tour-Most-Popular-Driver-Award-Gewinner (Beliebtester Fahrer)
Jahr Fahrer 2010 Ted Christopher 2009 Ted Christopher 2008 Ted Christopher 2007 Todd Szegedy 2006 Tony Hirschman Jr. 2005 Tony Hirschman Jr. 2004 Tom Baldwin 2003 Tom Baldwin 2002 Ed Flemke Jr. 2001 Mike Stefanik 2000 Rick Fuller 1999 Reggie Ruggiero 1998 Mike Stefanik 1997 Mike Stefanik 1996 Steve Park 1995 Steve Park 1994 Jeff Fuller 1993 Jeff Fuller 1992 Jeff Fuller 1991 Satch Worley 1990 Satch Worley 1989 Reggie Ruggiero 1988 Reggie Ruggiero 1987 Jamie Tomaino 1986 Jamie Tomaino 1985 Mike McLaughlin Pre-Tour-NASCAR-Modified-Most-Popular-Driver-Award-Gewinner
Jahr Fahrer 1984 Brian Ross 1983 Richie Evans 1982 Richie Evans 1981 Richie Evans 1980 Richie Evans 1979 Richie Evans 1978 Richie Evans 1977 Harry Gant 1976 Jerry Cook 1975 Richie Evans 1974 Richie Evans 1973 Richie Evans 1972 Bugs Stevens 1971 Bugs Stevens 1970 Ray Hendrick 1969 Ray Hendrick 1968 Red Farmer 1967 Al Grinnan 1966 Runt Harris 1965 Bobby Allison NASCAR Modified All-Time Top 10 Fahrer
Die folgenden zehn Fahrer wurden 2003 von NASCAR in einer offiziellen Liste der besten Fahrer der Modified-Geschichte aufgelistet.[1]
- Richie Evans – Gewann von 1973 bis 1985 neun Mal den Modified-Titel.
- Mike Stefanik – Sieben Whelen Modified Tour und zwei NASCAR-Busch-East-Series-Titel.
- Jerry Cook – Sechs Mal NASCAR National Modified Champion in den 1970er-Jahren.
- Geoff Bodine – Er hat einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde, weil er im Jahre 1978 ganze 55 Rennen gewann.
- Ray Hendrick - Genannt „Mr. Modified“. Fuhr mehr als zwei Jahrzehnte.
- Tony Hirschman Jr. – Gewann den Whelen Modified Tour Titel fünfmal.
- Bugs Stevens – Gewann drei aufeinander folgende Meisterschaften (1967-1969).
- Fred DeSarro - NASCAR National Modified Champion 1970
- Jimmy Spencer - Whelen Modified Tour Champion 1986 und 1987
- Reggie Ruggiero – Bezeichnet als „Bester Fahrer, der nie die Meisterschaft gewann“. Er erfuhr insgesamt 44 Siege.
Weblinks
Einzelnachweise
NASCAR-RennserienNational
Sprint Cup | Nationwide Series | Craftsman Truck SeriesRegional
Grand National Division: K&N Pro Series East | K&N Pro Series West
Modified: Whelen Modified Tour | Whelen Southern Modified Tour
Wöchentliche Short-Track-Rennen: Whelen All-American Series
Sonderveranstaltung: Toyota All-Star ShowdownInternationale Serien
Kanada: NASCAR Canadian Tire Series
Mexiko: Corona Series | T4 SeriesEhemalige Serien
AutoZone Elite Division: Midwest Series | Northwest Series | Southeast Series | Southwest Series
Andere Serien: ISCARS | Grand American | Convertible Division | Speedway Division
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Whelen Modified Tour — Category Modified racing Country or region United States Inaugural season 1985 Constr … Wikipedia
Whelen Southern Modified Tour — The NASCAR Whelen Southern Modified Tour (WSMT) is a stock car racing series owned by NASCAR and operated in the Southeastern United States as part of its Modified Division. The Whelen Southern Modified Tour uses nearly identical rules as its… … Wikipedia
Whelen Southern Modified Tour — Logo der Serie Die NASCAR Whelen Southern Modified Tour, kurz WSMT, ist eine Stockcar Rennserie der NASCAR, die ausschließlich im Südosten der USA ihre Rennen austrägt. Die Whelen Southern Modified Tour hat annähernd das gleiche Reglement wie die … Deutsch Wikipedia
Modified stock car racing — A vintage modified Characteristics Contact No Team members No Mixed gender … Wikipedia
Modified racing — is one of the oldest types of racing in the United States, dating back to the days of the post World War II coupes. There are as many different sanctioning bodies for modifieds which each sanctioning body having different body style and engine… … Wikipedia
Whelen All-American Series — Category Stock car racing Country or region … Wikipedia
Whelen Engineering Company — Infobox Company name = Whelen Engineering Company, Inc. type = genre = foundation = founder = location city = Chester, Connecticut location country = United States location = locations = area served = International key people = industry = Public… … Wikipedia
Whelen All-American Series — Logo der Serie Die Whelen All American Series (früher als Dodge Weekly Series bekannt) ist eine Amateur Rennsportliga der NASCAR. Von den Serien, die in den gesamten USA fahren, ist sie die mit dem geringsten Stellenwert. Unter ihr befinden sich… … Deutsch Wikipedia
NASCAR — National Association for Stock Car Auto Racing, Inc. NASCAR … Wikipedia
Donny Lia — Born November 8, 1978 (1978 11 08) (age 33) Jericho, New York Achievements 2007 and 2009 Whelen Modified Tour (North) Champion Race of Champions Modified Tour winner (2004 2007) Awards 2003 Whelen Modified Tour Rookie of the … Wikipedia