- Wiesental (Butzbach)
-
Wiesental Stadt ButzbachKoordinaten: 50° 23′ N, 8° 37′ O50.3791666666678.6138888888889260Koordinaten: 50° 22′ 45″ N, 8° 36′ 50″ O Höhe: 260 m ü. NN Einwohner: 183 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 35510 Vorwahl: 06033 Wiesental ist ein Stadtteil der Stadt Butzbach in Hessen. 1948 wurde Wiesental von Heimatvertriebenen aus dem Sudetenland gegründet. Damit ist Wiesental der kleinste und jüngste Ortsteil Butzbachs.
Die Gemeinde liegt 8 km südlich von Butzbach in idyllischen, bewaldeten Taunusausläufern am Rand des östlichen Hintertaunus.
Überregional bekannt ist Wiesental durch das ehemalige Führerhauptquartier Adlerhorst, welches von 1939 bis 1940 errichtet und nach dem Krieg von den Amerikanern gesprengt wurde. Adolf Hitler hielt sich vom 11. Dezember 1944 bis zum 15. Januar 1945 im Adlerhorst auf, ehe er wieder nach Berlin reiste.
Als „Ironie der Geschichte“ kann es bezeichnet werden, dass aus den Überresten der gesprengten Bunkeranlage die ersten Häuser Wiesentals errichtet wurden.
Bodenrod | Ebersgöns | Fauerbach vor der Höhe | Griedel | Hausen-Oes | Hoch-Weisel | Kirch-Göns | Maibach | Münster | Nieder-Weisel | Ostheim | Pohl-Göns | Wiesental
Wikimedia Foundation.