- Griedel
-
Griedel Stadt ButzbachKoordinaten: 50° 26′ N, 8° 42′ O50.4390138888898.7066055555555148Koordinaten: 50° 26′ 20″ N, 8° 42′ 24″ O Höhe: 148–168 m ü. NHN Einwohner: 1.609 (30. Juni 2008) Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Postleitzahl: 35510 Vorwahl: 06033 Griedel ist ein Stadtteil von Butzbach im Wetteraukreis, Hessen, im östlichen Hintertaunus.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt im Naturpark Hochtaunus an der Wetter. Westlich des Dorfes verläuft die Bundesautobahn 5, nordwestlich die Bundesstraße 488. Durch Griedel führt die Landesstraße 3134.
Geschichte
Bereits im 6. Jahrhundert soll eine Siedlung gegründet worden sein. Griedel wird aber erst 768 erstmals urkundlich erwähnt, und zwar als Gredila. Die Erwähnung erfolgte im Lorscher Codex.
Die Griedeler Kirche gehörte früher zur Pfarrei Nieder-Weisel. Nach den Herren von Münzenberg wurden die Johanniter Patronatsherren. Ihnen folgten die Landgrafen von Hessen. Bereits im 14. Jahrhundert hat eine Basilika bestanden, die dem hl. Peter geweiht war. Die heutige evangelische Kirche wurde 1911 erbaut.
Kulturdenkmäler in Griedel
siehe Liste der Kulturdenkmäler in Griedel
Sonstiges
- In Griedel gibt es ein Bürgerhaus.
- In Ortsnähe befindet sich eine Sandgrube.
Weblinks
Bodenrod | Ebersgöns | Fauerbach vor der Höhe | Griedel | Hausen-Oes | Hoch-Weisel | Kirch-Göns | Maibach | Münster | Nieder-Weisel | Ostheim | Pohl-Göns | Wiesental
Wikimedia Foundation.