- Begur
-
Gemeinde Begur Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Girona Comarca: Baix Empordà Koordinaten 41° 57′ N, 3° 12′ O41.9538888888893.2072222222222200Koordinaten: 41° 57′ N, 3° 12′ O Höhe: 200 msnm Fläche: 21 km² Einwohner: 4.209 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 200,43 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 17013 Verwaltung Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch Bürgermeister: Carles Arnau i Ferrer Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Begur span.: Bagur, ist eine katalanische Gemeinde in der Provinz Girona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Baix Empordà.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Beschreibung
Begur liegt etwa 32 Kilometer östlich von Girona an der Costa Brava. Der historische Ortskern befindet sich auf einem Hügel, dessen Spitze von der Ruine einer mittelalterlichen Burg überragt wird.[2]
Sehenswürdigkeiten
In Begur gibt es neben der Burgruine zahlreiche Wehrtürme aus dem 16. Jahrhundert sowie Häuser und Villen von reich in ihre spanische Heimat zurückgekehrten Amerika- und Kuba- Auswanderern aus dem 19. Jahrhundert zu besichtigen. Die Burg ließ Ritter Arnust de Begur im 11. Jahrhundert erbauen. Die Zerstörung dieses Castells erfolgte im Jahre 1810 während der Napoleonischen Kriege.[3]
Strände
Die nachstehenden acht Fels- und Sandstrände liegen im Gemeindegebiet von Begur und gehören aufgrund ihrer Lage an den kleinen Buchten dieses sehr schroffen Küstenabschnitts mit zu den landschaftlich reizvollsten der gesamten Costa Brava:[4]
- Sa Riera
- Illa Roja
- El Racó
- Aiguablava
- Fornells
- Platja Fonda
- Sa Tuna
- Aiguafreda
Weblinks
- Ajuntament de Begur (offizielle Homepage)
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- ↑ Strände und Buchten in begur.cat
- ↑ Altstadt in begur.cat
- ↑ PLAYAS DE BEGUR in begur.net
Albons | Begur | Bellcaire d’Empordà | La Bisbal d’Empordà | Calonge | Castell-Platja d’Aro | Colomers | Corçà | Cruïlles, Monells i Sant Sadurní de l’Heura | Foixà | Fontanilles | Forallac | Garrigoles | Gualta | Jafre | Mont-ras | Palafrugell | Palamós | Palau-sator | Pals | Parlavà | La Pera | Regencós | Rupià | Sant Feliu de Guíxols | Santa Cristina d’Aro | Serra de Daró | La Tallada d’Empordà | Torrent | Torroella de Montgrí | Ullastret | Ullà | Ultramort | Vall-llobrega | Verges | Vilopriu
Wikimedia Foundation.