- Wilsleben
-
Wilsleben ist ein Dorf am westlichen Rand des Salzlandkreises in Sachsen-Anhalt. Im Ortsteil leben 529 Einwohner (Stand: 30. Juni 2005). Es gehört zur Stadt Aschersleben.
Der Ort wurde erstmals im Jahr 983 in einer Besitzurkunde des Klosters Nienburg unter dem Namen Wilaslowo erwähnt. Ab dem 17. Jahrhundert ist für den Ort ein Rittergut beschrieben.
Das Ortsbild wird geprägt durch die 1680 erbaute Dorfkirche.
Wilsleben wurde am 24. Februar 2006 nach Aschersleben eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
Ortsteile der Stadt AscherslebenDrohndorf | Freckleben | Groß Schierstedt | Klein Schierstedt | Mehringen | Neu Königsaue | Schackenthal | Schackstedt | Westdorf | Wilsleben | Winningen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aschersleben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Aschersleben-Schneidlingen-Nienhagener Eisenbahn AG — Aschersleben–Schneidlingen–Nienhagen Streckennummer: 6859 bis Schneidlingen, 6908 Streckenlänge: 46,4 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Aschersleben-Nienhagen — Aschersleben–Schneidlingen–Nienhagen Streckennummer: 6859 bis Schneidlingen, 6908 Streckenlänge: 46,4 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Aschersleben–Nienhagen — Aschersleben–Schneidlingen–Nienhagen Streckennummer: 6859 bis Schneidlingen, 6908 Streckenlänge: 46,4 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Nienhagen-Aschersleben — Aschersleben–Schneidlingen–Nienhagen Streckennummer: 6859 bis Schneidlingen, 6908 Streckenlänge: 46,4 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Nienhagen–Aschersleben — Aschersleben–Schneidlingen–Nienhagen Streckennummer: 6859 bis Schneidlingen, 6908 Streckenlänge: 46,4 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Conrad Gottlieb Ribbeck — (* 21. März 1759 in Stolp, Pommern; † 28. Juni 1826 in Berlin) war ein evangelischer Theologe und erster Ehrenbürger von Berlin. Leben St. Marien und … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Aschersleben — Die Geschichte der Stadt Aschersleben im nördlichen Harzvorland umfasst mehr als 1250 Jahre seit der ersten Erwähnung der Stadt und lässt sich darüber hinaus bis zu den vorgeschichtlichen Siedlungsplätzen zurückverfolgen. Wappen der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Ortsteile in Sachsen-Anhalt — Dörfer bzw. Ortsteile von Städten und Gemeinden keine politisch selbstständigen Gemeinden Orte mit angelegten Artikeln A Aderstedt (zu Bernburg (Saale)) Agnesdorf (zu Questenberg) Alexisbad (zu Harzgerode) Alikendorf (zu Oschersleben (Bode)) Alte … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgemeinschaft Aschersleben/Land — In der Verwaltungsgemeinschaft Aschersleben/Land im Salzlandkreis (Sachsen Anhalt) waren zuletzt vier Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Die ursprünglich vier Gemeinden umfassende VG wurde am 1. Januar 2005… … Deutsch Wikipedia