Wo bist du, Liebe?

Wo bist du, Liebe?
Filmdaten
Deutscher Titel Wo bist du, Liebe?
Originaltitel Gde ty, lyubov?
Produktionsland UdSSR, Rumänien
Originalsprache Russisch, Rumänisch
Erscheinungsjahr 1980
Länge 79 Minuten
Stab
Regie Valeriu Gajiu
Drehbuch Valeriu Gajiu,
Aleksandr Volkovsky
Produktion Romanov Andrey,
Efim Lekht
Musik Aleksei Mazhukov
Kamera Valentin Belonogov
Besetzung
  • Sofia Rotaru: Marcella Bazatin
  • Grigore Grigoriu: Viktor
  • Yevgeni Menshov: Jenya
  • Yekaterina Kazimirova: Marcellas Mutter
  • Konstantin Konstantinov: Marcellas Vater
  • Viktor Ignat: Ion
  • Viktor Chutak: Vorsitzende
  • Anatoli Evdokimenko: Chef der Plattenfirma
  • Vadim Vilsky: Musiker
  • Yuri Sarantsev: Vorsitzender
  • Aleksandr Kleshni: Tontechniker

Wo bist du, Liebe? (Originaltitel: Где ты, любовь? oder Gde ty ljubovi) ist ein rumänisch-sowjetischer Film aus dem Jahr 1981. Am 1. Januar 1980 kam der Film in der Sowjetunion heraus. 2002 wurde die offizielle Videoversion des Films durch ARENA Corporation veröffentlicht.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Der Film handelt von einer Gruppe junger Popmusiker, die auf dem Weg von einer Amateurband zu einer professionellen Band sind. Auf diesem Weg entwickeln sie ihren eigenen Stil und eigene Lieder.

Die überwiegende Handlung wird durch die Lieder (gesungen von Sofia Rotaru) und Landschaftsaufnahmen der Moldaulandschaft und des Schwarzen Meeres geprägt. Hierbei wird das Landbauernleben in einer epischen Breite dargestellt.

Produktion

Die Dreharbeiten des Films begannen in Chișinău in Moldawien. Der damals sowjetweit bekannte Filmstar Sofie Rotaru wurde ausgewählt, die Hauptrolle zu übernehmen. Bald wurde jedoch klar, dass Rotaru in dem halbdokumentarischen, halbautobiografischen Film sich selbst spielt. Der Film war zunächst als Musical-Film geplant, im Zuge dessen Rotaru als bekannte sowjetische Sängerin engagiert wurde. Dazu Produzent Gajiu:

„Ehrlich gesagt war Wo bist du, Liebe? ein grundlegend neuer Filmtyp für mich. Eigentlich wollte ich einen Musical-Film namens The Year of Vocation drehen, ebenfalls mit Sofia Rotaru in der Hauptrolle. Doch das Goskino [Anm.: USSR State Committee for Cinematography] entschied anders. Ich weiß noch, wie mir gesagt wurde: ‚Mach’ einen Film über Rotaru, ansonsten wird dein Film nicht zugelassen.‘ […] Da hatten die Drearbeiten zu The Year of Vocation bereits begonnen, sodass wir für den Rotaru-Film nicht einmal ein Drehbuch hatten. […] Es gibt in der Tat einige Übereinstimmungen zwischen der Hauptrolle und Sofia Rotaru: Mädchen vom Land, Lehrerin, Solistin einer Band.[1]

Letztendlich wurde das Drehbuch derart umgeschrieben, dass auch die Leitung zufrieden war. Es sollte das erste vollwertige Filmdrama über Rotaru werden. Noch während Rotaru auf Tour in Odessa war, gab sie ihre Zusage zum Projekt und unterbrach ihre Tour. Die Dreharbeiten zum Film starteten mit einem bekannten Schauspielensemble, obwohl ursprünglich als Musical konzipiert, darunter Grigore Grigoriu, Evgueny Menishov und Viktor Chyutak. Gedreht wurde in Moldawien, auf der Halbinsel Krim und in Odessa.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Twenty five years ago shootings of the movie "Where has Love Gone?" started in Kishinev, where Sofia Rotaru played the main role. Komsomolskaya Pravda v Moldove (26. Oktober 2004). Abgerufen am 1. März 2008.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liebe — ist die Fähigkeit, ähnliches an Unähnlichem wahrzunehmen. «Theodor W. Adorno» An einer unglücklichen Liebe scheitert man zuweilen weniger als an einer glücklichen. «Friedl Beutelrock» Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Liebe ist für alle da — Álbum de Rammstein Publicación …   Wikipedia Español

  • Liebe — ›Liebe‹ erscheint in Sprichwörtern und Redensarten zumeist in metaphorischen Umschreibungen (s. Register). Biblisch taucht ›Liebe‹ (griechisch ›Agape‹, lateinisch ›caritas‹) sowohl als Gottesliebe wie als Nächstenliebe, Gattenliebe, Kindesliebe… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liebe ist für alle da — Studioalbum von Rammstein …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe ist ... — Infobox Album | Name = Liebe ist ... Type = Album Artist = Die Flippers Released = 1989 Recorded = Genre = Schlager Length = Label = Dino Producer = Reviews = Last album = Nur für dich (1988) This album = Liebe ist ... (1989) Next album =… …   Wikipedia

  • Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liebe am Fjord — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Für das Mädchen, das ich liebe — Studioalbum von Peter Maffay Veröffentlichung 1970 Label Teldec …   Deutsch Wikipedia

  • Du bist wie ein Lied — Studioalbum von Peter Maffay Veröffentlichung 1971 Label Teldec …   Deutsch Wikipedia

  • Ich liebe jede Stunde — Studioalbum von Karat Veröffentlichung 2000 Label K P Music, BMG …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”