Worcester IceCats

Worcester IceCats
Worcester IceCats
Logo der Worcester IceCats
Gründung 1994
Auflösung 2005
Geschichte Springfield Indians
19261951
Syracuse Warriors
19511954
Springfield Indians
19541967
Springfield Kings
19671974
Springfield Indians
19741994
Worcester IceCats
19942005
Peoria Rivermen
seit 2005
Stadion DCU Center
Standort Worcester, Massachusetts
Teamfarben blau, türkis, silber
Liga American Hockey League
Calder Cups keine

Die Worcester IceCats waren ein US-amerikanisches Eishockeyteam aus Worcester, Massachusetts, welches in der American Hockey League spielte.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die IceCats wurden 1994 gegründet, als Roy BoeEigentümer der New York Islandersdie Franchise der Springfield Indians aus der AHL erwarb und das Team nach Worcester umzog. Die Mannschaft begann die Saison kurzfristig mit Free Agent Spielern, allerdings ohne ein Farmteam einer NHL-Mannschaft zu sein. Kurz vor Saisonende wurde von Boe und dem Cheftrainer und General Manager Jim Roberts ein Vertrag mit den St. Louis Blues geschlossen.

1998 wurden die Peoria Rivermen aus der East Coast Hockey League das Farmteam der IceCats. In der Saison 2000/01 verkaufte Roy Boe das Team an die St. Louis Blues, die wiederum am 9. November 2004 die IceCats an den Eigentümer der Peoria Rivermen veräußerten. In der Saison 2005/06 kam das Aus: Der neue Eigentümer zog die Franchise endgültig nach Peoria um, wo das Team bis heute spielt.

Als Nachfolgeverein in Worcester gehen die Worcester Sharks in der AHL auf Punktejagd.

Saisonresultate

Reguläre Saison

Saison Spiele S N U NVV NPV Pkt Eigene
Tore
Gegen-
tore
Platzierung
199495 80 24 45 11 0 59 234 300 6., North
199596 80 36 28 12 4 88 242 244 2., North
199697 80 43 23 9 5 100 256 234 1., New England
199798 80 34 31 9 6 83 267 268 4., New England
199899 80 34 36 8 2 78 237 260 4., New England
199900 80 34 31 11 4 83 249 250 3., New England
200001 80 48 20 9 3 108 264 205 1., New England
200102 80 39 33 7 1 86 245 218 3., North
200203 80 35 27 15 3 88 235 220 3., North
200304 80 37 27 13 3 90 207 186 3., Atlantic
200405 80 39 34 3 4 85 212 223 5., Atlantic

Legende: S = Sieg, N = Niederlage, U = Unentschieden, NVV = Niederlage nach Verlängerung, NPV = Niederlage nach Penaltyschießen, Pkt = Punkte

Playoffs

Saison 1. Runde 2. Runde 3. Runde Finale
199495 Nicht für die Playoffs qualifiziert.
199596 N, 13, Portland
199697 N, 23, Providence
199798 S, 31, Springfield N, 34, Hartford
199899 N, 13, Providence
199900 S, 31, Portland N, 14, Hartford
200001 S, 31, Lowell N, 34, Providence
200102* N, 12, Manitoba*
200203 N, 03, Binghamton
200304 S, 42, Manchester N, 04, Hartford
200405 Nicht für die Playoffs qualifiziert.

* In der Vorrunde verloren.

Rekorde

Saisonrekorde

  • Tore: 38 Eric Boguniecki und Justin Papineau (2001/02)
  • Assists: 46 Eric Boguniecki (2001/02) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
  • Punkte: 84 Eric Boguniecki (2001/02) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
  • Strafminuten: 337 Sylvain Blouin (1999/2000) KanadaKanada
  • Gegentorschnitt: 2.13 Curtis Sanford (2003/04) KanadaKanada
  • Fangquote: 0.929 Dwayne Roloson (2000/01) KanadaKanada

Vereinsrekorde

  • Tore: 79 Marc Brown KanadaKanada
  • Assists: 154 Terry Virtue KanadaKanada
  • Punkte: 210 Terry Virtue KanadaKanada
  • Strafminuten: 1083 Terry Virtue KanadaKanada
  • Meiste Siege als Torhüter: 65 Curtis Sanford KanadaKanada
  • Meiste Shutouts: 10 Curtis Sanford KanadaKanada
  • Meiste Spiele: 455 Terry Virtue KanadaKanada

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Worcester IceCats — IceCats de Worcester IceCats de Worcester …   Wikipédia en Français

  • Worcester IceCats — Pro hockey team text color = #003366 bg color = #339999 team = Worcester IceCats logosize = 180px city = Worcester, Massachusetts league = American Hockey League operated = 1994 to 2005 arena = DCU Center colors = Blue, Teal and Silver owner = GM …   Wikipedia

  • Worcester Ice Cats — Worcester IceCats Gründung 1994 Auflösung 2005 Geschichte Springfield Indians 1926 – 1951 Syracuse Warriors 1951 – 1954 Springfield Indians 1954 – 1967 Springfield Kings 1967 – 1974 Spri …   Deutsch Wikipedia

  • IceCats De Worcester — IceCats de Worcester …   Wikipédia en Français

  • Icecats de worcester — IceCats de Worcester …   Wikipédia en Français

  • Worcester Sharks — Gründung 1996 Geschichte Kentucky Thoroughblades 1996 – 2001 Cleveland Barons 2001 – 2006 Worcester …   Deutsch Wikipedia

  • Worcester (Massachusetts) — Worcester Spitzname: The Heart of the Commonwealth, The City of the Seven Hills, croWtown, Wormtown Innenstadt von Worcester, mit Rathaus (rechts) …   Deutsch Wikipedia

  • Worcester's Centrum Centre — DCU Center Standort 50 Foster Street Worcester, Massachusetts …   Deutsch Wikipedia

  • Worcester Centrum — DCU Center Standort 50 Foster Street Worcester, Massachusetts …   Deutsch Wikipedia

  • Worcester’s Centrum Centre — DCU Center Standort 50 Foster Street Worcester, Massachusetts …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1527159 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”