Wück

Wück
Spielerinformationen
Voller Name Christian Wück
Geburtstag 9. Juni 1973
Geburtsort WerneckDeutschland
Position Mittelfeld, Angriff
Vereine in der Jugend
bis 1987
1987/1988
1988/1989
DJK Gänheim
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Nürnberg
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
19901994
19941999
19992000
20002002
1. FC Nürnberg
Karlsruher SC
VfL Wolfsburg
Arminia Bielefeld
94 (13)
59 (05)
14 (00)
36 (05)
Nationalmannschaft
19921995 Deutschland U-21 14 (03)
Stationen als Trainer
20052006
20072009
SV Enger-Westerenger
Rot Weiss Ahlen

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Christian Wück (* 9. Juni 1973 in Werneck) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und aktueller Fußballtrainer.

Der im offensiven Mittelfeld oder Angriff eingesetzte Wück spielte in der Jugend zunächst beim DJK Gänheim. 1987 wechselte er zur B-Jugend des 1. FC Schweinfurt 05, 1988 in die Jugend, dann in die Amateurmannschaft des 1. FC Nürnberg. Von 1990 bis 1994 spielte er bei den Profis des 1FC Nürnberg in der 1. Fußball-Bundesliga. Bei seinem ersten Einsatz 1990 war Wück der zu diesem Zeitpunkt drittjüngste Debütant in der Geschichte der Bundesliga nach Jürgen Friedl und Christian Wörns, auch heute noch gehört er zu den Top 5 dieser Statistik. In seiner ersten vollen Saison 1991/92 war er ein klassischer Joker, von 32 absolvierten Spielen wurde er 26 Mal eingewechselt und erzielte dabei 8 Tore. Angebote von Bayern München und Borussia Dortmund lehnte er in der Folge ab. Dafür wechselte er 1994 zum Karlsruher SC, der in der zu diesem Zeitpunkt ablaufenden Saison im UEFA-Cup spielte. Er blieb dort bis 1999. Nach einem einjährigen Intermezzo beim VfL Wolfsburg beendete er seine Karriere 2000 bis 2002 bei Arminia Bielefeld in der 2. Fußball-Bundesliga frühzeitig als Sportinvalide.[1] Für den Verein arbeitete er anschließend als Co-Trainer und Spielerbeobachter.

Wück machte 14 Spiele für die U21-Nationalmannschaft und schoss dabei drei Tore. 1999 war er der erste Fußballprofi, der sich die Menisken transplantieren ließ.

Von Ende 2005 bis Ende 2006 war Wück Trainer beim SV Enger-Westerenger in der Verbandsliga Westfalen, anfangs sogar als Spielertrainer. Nachdem der SVEW zur Winterpause seine Liga-Teilnahme zurückzog, wechselte Wück als Co-Trainer zu Rot Weiss Ahlen. Am 25Mai 2007 wurde Christian Wück zum Nachfolger von Ahlens Trainer Heiko Bonan erklärt. Wück trat sein Amt als Cheftrainer am 1Juli an. Dort gelang ihm in seiner ersten Saison der direkte Aufstieg in die 2Bundesliga.

Am 3. März 2009 wurde Wück beurlaubt und von seinen Aufgaben als Trainer von Rot Weiss Ahlen entbunden. Als offizielle Begründung für die Entlassung nannte der Verein die sportlichen Misserfolge der vergangenen Wochen, sowie die durch Wücks Trainerlehrgang an der Sporthochschule Köln bedingte Abwesenheit vom Training.[2]

Privates

Wück ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Weblinks

Spiele von Christian Wück

Quellen

  1. http://www.glubberer.de/w/wuck__christian/wuck__christian.html
  2. http://www.rwahlen.de/2004x/content/team1_news_weiter.php?id=118

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christian Wück — Spielerinformationen Voller Name Christian Wück Geburtstag 9. Juni 1973 Geburtsort …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Wück — Personal information Date of birth June 9, 1973 (1973 06 09) (age 38) Playing position …   Wikipedia

  • LR Ahlen — Rot Weiss Ahlen Voller Name Rot Weiss Ahlen e. V. Gegründet 1. Juni 1996 Vereinsfarben Rot Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • RW Ahlen — Rot Weiss Ahlen Voller Name Rot Weiss Ahlen e. V. Gegründet 1. Juni 1996 Vereinsfarben Rot Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Rot-Weiss Ahlen — Voller Name Rot Weiss Ahlen e. V. Gegründet 1. Juni 1996 Vereinsfarben Rot Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Rot-Weiß Ahlen — Rot Weiss Ahlen Voller Name Rot Weiss Ahlen e. V. Gegründet 1. Juni 1996 Vereinsfarben Rot Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Rot Weiß Ahlen — Rot Weiss Ahlen Voller Name Rot Weiss Ahlen e. V. Gegründet 1. Juni 1996 Vereinsfarben Rot Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • TuS Ahlen — Rot Weiss Ahlen Voller Name Rot Weiss Ahlen e. V. Gegründet 1. Juni 1996 Vereinsfarben Rot Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Rot Weiss Ahlen — Voller Name Rot Weiss Ahlen e.V. Gegründet 1. Juni 1996 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Spieler des DSC Arminia Bielefeld — Das Vereinslogo des DSC Arminia Bielefeld Diese Liste der Spieler von Arminia Bielefeld gibt all jene Sportler wieder, die seit der Saison 1963/64 bis einschließlich der Saison 2007/08 mindestens 30 Ligaspiele für die Arminia absolviert haben.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1530874 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”