- Wądroże Wielkie
-
Wądroże Wielkie Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Landkreis: Jawor Geographische Lage: 51° 7′ N, 16° 20′ O51.1216.335Koordinaten: 51° 7′ 12″ N, 16° 20′ 6″ O Einwohner: 620
Postleitzahl: 59-430 Telefonvorwahl: (+48) 76 Kfz-Kennzeichen: DJA Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Breslau Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 18 Schulzenämter Fläche: 89,2 km² Einwohner: 4018
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 45 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0205062 Verwaltung (Stand: 2010) Bürgermeister: Seweryn Roman Sterc Adresse: Wądroże Wielkie 64
59-430 Wądroże WielkieWebpräsenz: wadrozewielkie.pl Wądroże Wielkie (deutsch Groß Wandriß) ist ein Dorf im Powiat Jaworski in Polen, nordöstlich der Stadt Jawor in der Woiwodschaft Niederschlesien gelegen, und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde. Vor 1945 trug der Ort den Namen Groß Wandriß.
Verkehr
Durch Groß Wandriß führte die Kleinbahn AG Jauer–Maltsch. Etwa 1,5 Kilometer nördlich von Wądroże Wielkie verläuft die Autobahn A4.
Gemeinde
Die Landgemeinde Wądroże Wielkie umfasst ein Gebiet von 89,15 km² mit etwa 4.000 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus folgenden Ortsteilen (deutsche Namen[2]bis 1945) mit Schulzenämtern:
- Bielany (Weißenleipe)
- Biernatki (Berndorf)
- Budziszów Mały (Klein Baudiß)
- Budziszów Wielki (Groß Baudiß)
- Gądków (Mönchhof)
- Granowice (Gränowitz,1933–1945: Grändorf)
- Jenków (Jenkau)
- Kępy (Kampern)
- Kosiska (Koiskau)
- Mierczyce (Mertschütz)
- Pawłowice Wielkie (Pohlwitz)
- Postolice (Poselwitz)
- Rąbienice (Romnitz)
- Skała (Skohl)
- Sobolew (Zobel)
- Wądroże Małe (Klein Wandriß)
- Wądroże Wielkie (Groß Wandriß)
- Wierzchowice (Würchwitz, 1937–1945: Haselquell)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Wikimedia Foundation.