- YICS
-
YICS ist die Abkürzung für Yamaha Induction Control System und die Bezeichnung für eine Technik beim Bau von Mehrzylinder-Motorradmotoren, die Yamaha 1982 eingeführt hat. Dabei strömt beim Ansaugvorgang durch eine Querverbindung der Einlasskanäle Gasgemisch von den benachbarten Zylindern mit ein und sorgt so für eine Verwirbelung und bessere Vermischung des Benzin-Luft-Gemisches. Ziel ist, die Verbrennung im Zylinder effektiver zu gestalten, um einerseits den Verbrauch zu senken und weiterhin die Leistung und gleichzeitig die Laufruhe zu erhöhen.
Für Einstellungsarbeiten an den Vergasern muss das YICS durch ein Spezialwerkzeug stillgelegt werden.
Weblinks
Naked Bikes: MT-01 | MT-03 | Vmax | XJ6
Sportler (R-Serie): YZF-R1 | YZF-R6
Tourer und Sporttourer: FJR 1300 | FZ1 | FZ6 | FZ8 | TDM900A | XJ6 Diversion
Cruiser: XV1900A Midnight Star | XVS1300A Midnight Star | XVS950A Midnight Star
Enduros: WR125R | WR250F | WR250R | WR450F | XT660R | XT660Z Ténéré
Leichtkrafträder: WR125 | XT125 | YBR125 | YZF-R125
Wikimedia Foundation.