- Zeev Sherf
-
Zeev Sherf (hebräisch זאב שרף, dt.: Se'ew Scherf; * 21. April 1906 in der Bukowina; † 18. April 1984) war ein israelischer Politiker und Minister.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach seiner Übersiedlung nach Israel 1925 war er in der marxistisch-zionistischen Bewegung Poalei Zion aktiv und einer der Gründer und Führer der Sozialistischen Jugend. Als solcher war er auch Organisator von Jugendlagern in Warschau.[1] In den 1930er Jahren war er Sekretär des Zentralkomitees (ZK) der Ha'Poel, des Arbeitersportbundes der Histadrut. Während des Zweiten Weltkrieges war er zwischen 1940 und 1944 Mitarbeiter des Kommandos der Hagana. Nach dem Kriegsende war er zunächst von 1945 bis 1947 Sekretär der Politischen Abteilung der Jewish Agency[2] und anschließend für einige Zeit Sekretär des Positionskomitees, das die Gründung eines Verwaltungsapparates nach einer Staatsgründung vorbereitete.[3]
Nach der Gründung des Staates Israel war er von 1948 bis 1957 Sekretär der Regierungen der Ministerpräsidenten David Ben Gurion und Mosche Scharet. Anschließend war er Mitarbeiter des Finanzministeriums und als solcher verantwortlich für das Staatseinnahmen.
Seine politische Laufbahn begann er mit der Wahl zum Abgeordneten der Knesset am 22. November 1965, wo er bis zum 21. Januar 1974 die Interessen der Awoda vertrat. Am 22. November 1966 wurde er von Ministerpräsident Levi Eschkol zum Minister für Handel und Industrie ernannt und bekleidete dieses Amt bis zum 15. Dezember 1969. Zugleich war er vom 5. August 1968 bis zum 15. Dezember 1969 Finanzminister. Unter Eshkols Nachfolgerin Golda Meir war er im Anschluss daran bis zum 10. März 1974 Wohnungsbauminister.
Veröffentlichungen
- „Law and Administration in the State“, 1953
- „Three Days“, 1959 (JERUSALEM POST (Buchbesprechung), 7. Mai 2008)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Eisenberg, E.: „Plotzk; a History of an Ancient Jewish Community in Poland“, 1967, S. 59
- ↑ Gelber, Yoav: „Jewish-Transjordanian Relations, 1921-48: Alliance of Bars Sinister“, 1996, S. 213, ISBN 071464675X
- ↑ Goldberg, Giora/ Naor, Chaya: „Ben-Gurion Against the Knesset“, 2003, S. 21, ISBN 0714655562
Elieser Kaplan | Levi Eschkol | Pinchas Sapir | Zeev Sherf | Pinchas Sapir | Jehoschua Rabinowitz | Simcha Ehrlich | Jigal Hurwitz | Joram Aridor | Jigal Cohen-Orgad | Jitzchak Modai | Mosche Nissim | Schimon Peres | Jitzchak Schamir | Jitzchak Modai | Avraham Schochat | Dan Meridor | Benjamin Netanjahu | Jaakov Neeman | Benjamin Netanjahu | Meir Shitrit | Avraham Schochat | Silvan Schalom | Benjamin Netanjahu | Ehud Olmert | Avraham Hirschson | Ehud Olmert | Roni Bar-On | Yuval Steinitz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sherf — Zeev Sherf (1948) Zeev Sherf (* 21. April 1906 in der Bukowina; † 18. April 1984) war ein israelischer Politiker und Minister. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Zeev — Ze ev (hebräisch/Iwrit für Wolf[1][2][3][4]) ist ein moderner[1] hebräischer Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund … Deutsch Wikipedia
Se'ew — Ze ev (hebräisch/Iwrit für Wolf[1][2][3][4]) ist ein moderner[1] hebräischer Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund … Deutsch Wikipedia
Ze'ev — (hebräisch/Iwrit für Wolf[1][2][3][4]) ist ein moderner[1] hebräischer Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund … Deutsch Wikipedia
Aridor — Joram Aridor (* 24. Oktober 1933 in Tel Aviv) ist ein israelischer Politiker und ehemaliger Minister. Biografie Nach der Schulausbildung an der Tel Aviv High School absolvierte er ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften… … Deutsch Wikipedia
Benjamin Netanyahu — Benjamin Netanjahu, 2003 Benjamin Netanjahu (hebräisch בנימין נתניהו, auch Binjamin Netanjahu, in Israel landläufig Bibi genannt; * 21. Oktober 1949 in Tel Aviv) ist ein israelischer Politiker des konservativen Likud Blocks. Er ist seit… … Deutsch Wikipedia
Binyamin Netanyahu — Benjamin Netanjahu, 2003 Benjamin Netanjahu (hebräisch בנימין נתניהו, auch Binjamin Netanjahu, in Israel landläufig Bibi genannt; * 21. Oktober 1949 in Tel Aviv) ist ein israelischer Politiker des konservativen Likud Blocks. Er ist seit… … Deutsch Wikipedia
Eschkol — Levi Eshkol 1947 Levi Eschkol (hebräisch לוי אשכול, ursprünglich Levi Schkolnik; * 25. Oktober 1895 in Oratowo bei Kiew (Ukraine); † 26. Februar 1969 in Jerusalem) war von 1963 an der dritte Ministerpräsident Israels … Deutsch Wikipedia
Hirschson — Avraham Hirschson (hebräisch אברהם הירשזון, geboren am 11. Februar 1941 in Tel Mond, Israel) war vom 4. Mai 2006 bis zum 1. Juli 2007 israelischer Finanzminister. Er gehört der Kadima Partei an. Derzeit ist er Mitglied der derzeitigen 17.… … Deutsch Wikipedia
Jehoschua Rabinovitz — Grabsteine der Bürgermeister von Tel Aviv, Mordechai Namir und Jehoschua Rabinovitz Jehoschua Rabinowitz (* 1911 in Polen; † 14. August 1979) war ein israelischer Politiker der Awoda und Minister … Deutsch Wikipedia