- Ziar nad Hronom
-
Žiar nad Hronom
Wappen Karte BasisdatenLandschaftsverband (Kraj): Banskobystrický kraj Bezirk (Okres): Žiar nad Hronom Region: Pohronie Fläche: 39,06 km² Einwohner: 19.718 (31. Dezember 2004) Bevölkerungsdichte: 504,81 Einwohner je km² Höhe: 226 Meter Postleitzahl: 965 01 Telefonvorwahl: 0 45 Geographische Lage: 48° 35′ N, 18° 52′ O48.58583333333318.862777777778226Koordinaten: 48° 35′ 9″ N, 18° 51′ 46″ O Kfz-Kennzeichen: ZH Gemeindekennziffer: 516589 StrukturGemeindeart: Stadt Gliederung Stadtgebiet: 2 Stadtteile Verwaltung (Stand: Februar 2007)Bürgermeister: Ivan Černaj Adresse: Mestský úrad Žiar nad Hronom
Š. Moysesa 46
96519 Žiar nad HronomWebpräsenz: www.ziar.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skŽiar nad Hronom (bis 1927 slowakisch „Svätý Kríž“ - bis 1955 „Svätý Kríž nad Hronom“; deutsch Heiligenkreuz [an der Gran], ungarisch Garamszentkereszt - bis 1888 Barsszentkereszt - älter auch Szentkereszt) ist eine Stadt in der Mittelslowakei.
Sie wurde bereits 1075 zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Die Stadtteile sind Šášovské Podhradie („Schloßdorf“, 1971 eingemeindet) und Žiar nad Hronom, mit dem eingemeindeten Horné Opatovce („Apfelsdorf an der Gran“, auch „Opatdorf“, 1969 eingemeindet).
Siehe auch
Weblinks
Gemeinden im Okres Žiar nad HronomBartošova Lehôtka | Bzenica (Senitz) | Dolná Trnávka | Dolná Ves (Schwabendorf) | Dolná Ždaňa | Hliník nad Hronom (Hlinick) | Horná Ves (Windischdorf) | Horná Ždaňa | Hronská Dúbrava | Ihráč | Janova Lehota (Drexlerhau) | Jastrabá | Kopernica (Deutschlitta) | Kosorín | Krahule (Blaufuß) | Kremnica (Kremnitz) | Kremnické Bane (Johannesberg) | Kunešov (Kuneschhau) | Ladomerská Vieska | Lehôtka pod Brehmi | Lovča (Großlotza) | Lovčica-Trubín | Lúčky (Honneshau) | Lutila (Windischlitta) | Nevoľné | Pitelová | Prestavlky | Prochot (Prochetzhau) | Repište | Sklené Teplice (Glashütten) | Slaská (Leskowitz) | Stará Kremnička (Altkremnitz) | Trnavá Hora | Vyhne (Eisenbach) | Žiar nad Hronom (Heiligenkreuz an der Gran)
Wikimedia Foundation.