- Hronska Dubrava
-
Hronská Dúbrava
Wappen Karte BasisdatenLandschaftsverband (Kraj): Banskobystrický kraj Bezirk (Okres): Žiar nad Hronom Region: Pohronie Fläche: 5,040 km² Einwohner: 432 (31. Dezember 2006) Bevölkerungsdichte: 85,71 Einwohner je km² Höhe: 300 Meter Postleitzahl: 966 12 Telefonvorwahl: 0 48 Geographische Lage: 48° 35′ N, 19° 0′ O48.58055555555618.995833333333300Koordinaten: 48° 34′ 50″ N, 18° 59′ 45″ O Kfz-Kennzeichen: ZH Gemeindekennziffer: 516821 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2008)Bürgermeister: Dezider Kalaš Adresse: Obecný úrad Hronská Dúbrava
112
96612 Hronská DúbravaGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skHronská Dúbrava (bis 1946 slowakisch „Dúbrava“; ungarisch Felsőbesenyő - bis 1888 Dubrava) ist eine kleine Gemeinde im mittelslowakischen Kraj Banská Bystrica. Sie liegt im Grantal zwischen den Kremnitzer und Schemnitzer Bergen, 11 km von Zvolen und 13 km von Žiar nad Hronom entfernt.
Die Gemeinde wurde 1388 erstmals als Besserech erwähnt und gehörte zum Herrschaftsgut von Burg Šášov.
Heute ist sie ein regionaler Eisenbahnknoten - hier verläuft die südliche Hauptbahn von Bratislava nach Košice und die Strecken nach Banská Štiavnica und Vrútky zweigen im Ort ab.
Bartošova Lehôtka | Bzenica (Senitz) | Dolná Trnávka | Dolná Ves (Schwabendorf) | Dolná Ždaňa | Hliník nad Hronom (Hlinick) | Horná Ves (Windischdorf) | Horná Ždaňa | Hronská Dúbrava | Ihráč | Janova Lehota (Drexlerhau) | Jastrabá | Kopernica (Deutschlitta) | Kosorín | Krahule (Blaufuß) | Kremnica (Kremnitz) | Kremnické Bane (Johannesberg) | Kunešov (Kuneschhau) | Ladomerská Vieska | Lehôtka pod Brehmi | Lovča (Großlotza) | Lovčica-Trubín | Lúčky (Honneshau) | Lutila (Windischlitta) | Nevoľné | Pitelová | Prestavlky | Prochot (Prochetzhau) | Repište | Sklené Teplice (Glashütten) | Slaská (Leskowitz) | Stará Kremnička (Altkremnitz) | Trnavá Hora | Vyhne (Eisenbach) | Žiar nad Hronom (Heiligenkreuz an der Gran)
Wikimedia Foundation.