- Kremnicke Bane
-
Kremnické Bane
Wappen Karte BasisdatenLandschaftsverband (Kraj): Banskobystrický kraj Bezirk (Okres): Žiar nad Hronom Region: Pohronie Fläche: 7,741 km² Einwohner: 263 (31. Dezember 2006) Bevölkerungsdichte: 33,97 Einwohner je km² Höhe: 784 Meter Postleitzahl: 966 35 Telefonvorwahl: 0 48 Geographische Lage: 48° 44′ N, 18° 54′ O48.73611111111118.906666666667784Koordinaten: 48° 44′ 10″ N, 18° 54′ 24″ O Kfz-Kennzeichen: ZH Gemeindekennziffer: 516988 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2008)Bürgermeister: Konrád Schwarz Adresse: Obecný úrad Kremnické Bane
1
96701 Kremnické BaneGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skKremnické Bane (bis 1948 slowakisch „Piargy“ - bis 1927 „Piarg“; deutsch Johannesberg, ungarisch Jánoshegy - älter auch Perk oder Berg) ist eine kleine Gemeinde im mittelslowakischen Kraj Banská Bystrica.
Die 4 km nördlich der Stadt Kremnica liegende Gemeinde liegt auf einem Pass zwischen den Regionen Pohronie und Turiec in den Kremnitzer Bergen, auf der Hauptstraße 65 zwischen Žiar nad Hronom und Martin.
Der Ort wurde erstmals 1361 als Villa Johannis erwähnt, gehört zur Stadt Kremnica und war ursprünglich ein deutsches Dorf. In den Jahren 1980 bis 1992 war er ein Stadtteil von Kremnica.
Es gibt im Ort einige Bergbaustrukturen (z. B. eine historische Wasserleitung); weiterhin gibt es eine kleine Kirche des Heiligen Johannes (13. Jahrhundert), die auch zur möglichen Mittelpunkten Europas gehört.
Bei der Volkszählung von 2001 erklärten sich von 250 Einwohner 88,4% als Slowaken, 10,40% als Deutschen und 0,40% als Tschechen. Die dominierende Konfession war römisch-katholisch mit 79,6%.
Weblinks
Gemeinden im Okres Žiar nad HronomBartošova Lehôtka | Bzenica (Senitz) | Dolná Trnávka | Dolná Ves (Schwabendorf) | Dolná Ždaňa | Hliník nad Hronom (Hlinick) | Horná Ves (Windischdorf) | Horná Ždaňa | Hronská Dúbrava | Ihráč | Janova Lehota (Drexlerhau) | Jastrabá | Kopernica (Deutschlitta) | Kosorín | Krahule (Blaufuß) | Kremnica (Kremnitz) | Kremnické Bane (Johannesberg) | Kunešov (Kuneschhau) | Ladomerská Vieska | Lehôtka pod Brehmi | Lovča (Großlotza) | Lovčica-Trubín | Lúčky (Honneshau) | Lutila (Windischlitta) | Nevoľné | Pitelová | Prestavlky | Prochot (Prochetzhau) | Repište | Sklené Teplice (Glashütten) | Slaská (Leskowitz) | Stará Kremnička (Altkremnitz) | Trnavá Hora | Vyhne (Eisenbach) | Žiar nad Hronom (Heiligenkreuz an der Gran)
Wikimedia Foundation.