- Záhorská Bystrica
-
Záhorská Bystrica
Wappen Karte BasisdatenKraj: Bratislavský kraj Okres: Bratislava IV Region: Bratislava Fläche: 32,298 km² Einwohner: 3.422 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 105,95 Einwohner je km² Höhe: 308 m n.m. Postleitzahl: 843 XX Telefonvorwahl: 0 2 Geographische Lage: 48° 14′ N, 17° 2′ O48.24138888888917.040555555556308Koordinaten: 48° 14′ 29″ N, 17° 2′ 26″ O Kfz-Kennzeichen: BA, BL Gemeindekennziffer: 529427 StrukturGemeindeart: Stadtteil Verwaltung (Stand: Januar 2011)Bürgermeister: Jozef Krúpa Adresse: Miestny úrad Bratislava-Záhorská Bystrica
Čsl. tankistov 134
84357 BratislavaWebpräsenz: www.zahorskabystrica.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skZáhorská Bystrica (deutsch Bisternitz, ungarisch Pozsonybeszterce - bis 1907 Beszterce) ist ein Stadtteil im Norden Bratislavas am Fuße der Kleinen Karpaten gelegen.
Beschreibung und Geschichte
Der Ort wurde 1208 zum ersten Mal urkundlich als Bisztric erwähnt und war ab 1520 stark durch den Zuzug kroatischer Siedler beeinflusst. Am 1. Januar 1972 kam er als Stadtteil zur Stadt Bratislava.
Weblinks
Staré Mesto – I (Altstadt) | Podunajské Biskupice – II (Bischdorf) | Ružinov – II (Rosenheim) | Vrakuňa – II (Fragendorf) | Nové Mesto – III (Neustadt) | Rača – III (Ratzersdorf) | Vajnory – III (Weinern) | Devín – IV (Theben) | Devínska Nová Ves – IV (Thebenneudorf) | Dúbravka – IV (Kaltenbrunn) | Karlova Ves – IV (Karlsdorf) | Lamač – IV (Blumenau) | Záhorská Bystrica – IV (Bisternitz) | Čunovo – V (Sarndorf) | Jarovce – V (Kroatisch-Jahrndorf) | Petržalka – V (Engerau) | Rusovce – V (Karlburg)
Wikimedia Foundation.