- Benno Erdmann
-
Benno Erdmann (* 30. Mai 1851 in Guhrau; † 7. Januar 1921 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, Logiker, Psychologe und Herausgeber von Kant-Werken.
Er wurde 1873 in Berlin mit einer Arbeit über Kant promoviert. 1878 wurde er außerordentlicher Professor an der Universität und 1879 dann ordentlicher Professor. 1884 ging er nach Breslau, 1890 nach Halle, 1898 nach Bonn und 1909 nach Berlin.
Werke
- Martin Knutzen und seine Zeit. 1876
- Die Axiome der Geometrie, eine philosophische Untersuchung der Riemann-Helmholtz'schen Raumtheorie. Leipzig: Voss 1877
- Kant's Kriticismus in der ersten und in der zweiten Auflage der Kritik der reinen Vernunft. 1878
- Logik. Bd. 1. Logische Elementarlehre. Halle: Niemeyer 1892
-
- Rezension von Bernard Bosanquet. Mind 1(1892)2, 265 - 271
- Abhandlungen zur Philosophie und ihrer Geschichte. 1893
- Psychologische Untersuchungen über das Lesen auf experimenteller Grundlage. 1898
- Die Psychologie des Kindes, und die Schule 1901
- Historische Untersuchungen über Kants Prolegomena. 1904
- Über Inhalt und Geltung des Kausalgesetzes 1905
- Umrisse zur Psychologie des Denkens. 1908
Weblinks
Kategorien:- Logiker
- Psychologe
- Philosoph (19. Jahrhundert)
- Philosoph (20. Jahrhundert)
- Deutscher
- Geboren 1851
- Gestorben 1921
- Mann
Wikimedia Foundation.