- Łukasz Załuska
-
Łukasz Załuska Spielerinformationen Voller Name Łukasz Załuska Geburtstag 16. Juni 1982 Geburtsort Wysokie Mazowieckie, Polen Position Tor Vereine in der Jugend 1997–1998
1998–1999
1999–2000
2000–2001Ruch Wysokie Mazowieckie
MSP Szamotuły
Sparta Oborniki
Zryw Zielona GóraVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2002
2002–2004
2004–2005
2005–2007
2007–2009
2009–Stomil Olsztyn
Legia Warszawa
Jagiellonia Białystok
Korona Kielce
Dundee United
Celtic Glasgow3 (0)
0 (0)
16 (0)
15 (0)
53 (0)
16 (0)Nationalmannschaft2 2008– Polen 1 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 16. September 2011
2 Stand: 29. Juli 2009Łukasz Załuska (* 16. Juni 1982 in Wysokie Mazowieckie, Polen) ist ein polnischer Fußballspieler, der seit Sommer 2009 beim schottischen Erstligisten Celtic Glasgow unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Polen
Załuskas erste Profistation war von 2001 bis 2002 Stomil Olsztyn. Hier debütierte er in der Ekstraklasa (1. Liga Polens). Zu dieser Zeit galt er als eines der größten Torwarttalente Polens. So wurde er nach der Saison vom polnischen Topklub Legia Warszawa verpflichtet. Jedoch war er bei Legia hinter Artur Boruc und Łukasz Fabiański nur die Nummer drei. Nach zwei Lehrjahren bei Legia Warszawa (wo er nur im Pokal eingesetzt wurde) wechselte Załuska 2004 in die 2. Liga zu Jagiellonia Białystok. Hier wechselte er sich mit dem älteren Stammtorhüter Andrzej Olszewski ab. 2005 wurde er von Korona Kielce verpflichtet. Hier avancierte er endgültig zum Stammtorhüter und stieg mit dem Klub in die Ekstraklasa auf. Auch in der ersten Liga war er Stammtorhüter bei Korona Kielce.
Schottland
Aufgrund seiner guten Leistungen wurde der schottische Klub Dundee United auf ihn aufmerksam und verpflichtete ihn. Hier konnte er sich auf Anhieb den Stammplatz im Tor sichern und zählt seitdem zu den besten Torhütern der schottischen Premier League. Nachdem er im Dezember 2008 einen Vorvertrag unterschrieben hatte, wechselte er zu Beginn der Saison 2009/10 ablösefrei zum schottischen Vizemeister Celtic Glasgow.
Nationalmannschaft
2008 wurde er von Nationaltrainer Leo Beenhakker zum ersten Mal für die polnische Nationalmannschaft nominiert. Sein Debüt gab er beim freundschaftlichen Länderspiel gegen Südafrika am 6. Juni 2009.
Weblinks
1 Fraser Forster | 2 Adam Matthews | 3 Emilio Izaguirre | 4 Badr El Kaddouri | 5 Daniel Majstorović | 6 Kelvin Wilson | 8 Scott Brown | 9 Georgios Samaras | 10 Anthony Stokes | 11 Cha Du-ri | 12 Mark Wilson | 14 Mohamed Bangura | 15 Kris Commons | 16 Joe Ledley | 18 Ki Sung-yong | 20 Paddy McCourt | 21 Charlie Mulgrew | 22 Glenn Loovens | 24 Łukasz Załuska | 25 Thomas Rogne | 30 Paul Slane | 33 Biram Kayal | 45 Lewis Toshney | 47 Dominic Cervi | 49 James Forrest | 67 Victor Wanyama | 88 Gary Hooper
Trainer: Neil Lennon
Wikimedia Foundation.