- Berndt von Staden
-
Berndt von Staden (* 24. Juni 1919 in Rostock) ist ein deutscher Diplomat.
Leben
Berndt von Staden wuchs als Balte in Estland auf. Nach dem Jurastudium in Bonn und Hamburg trat er 1951 ins Auswärtige Amt ein.
In seinem Erinnerungsbuch "Zwischen Eiszeit und Tauwetter" beschreibt Staden die Wende von der Konfrontation zur Entspannung, deren Beginn er als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland bei Kennedy und Johnson in Washington, D.C. beobachtet. Unter den Regierungen von Willy Brandt und Helmut Schmidt konnte Staden als Abteilungsleiter für Auswärtige Beziehungen und Sicherheit im Bundeskanzleramt diese Entspannungspolitik selbst mitgestalten.
Werke
- Zwischen Eiszeit und Tauwetter, Diplomatie in einer Epoche des Umbruchs. Erinnerungen, wjs, Berlin 2005, ISBN 9783937989051
- Erinnerungen aus der Vorzeit: Eine Jugend im Baltikum 1919–1939, Siedler, Berlin 1999, ISBN 3886806707
- Ende und Anfang, Erinnerungen 1939–1963, iPa, Vaihingen/Enz 2001, ISBN 3933486289
Weblinks
Kategorien:- Beamteter Staatssekretär (Bundesrepublik Deutschland)
- Deutscher Botschafter in den Vereinigten Staaten
- Deutsch-Balte
- Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes
- Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
- Träger des Ordens des Marienland-Kreuzes (I. Klasse)
- Geboren 1919
- Mann
Wikimedia Foundation.