- Berry Linux
-
Berry Linux, (eine LiveCD-Linux-Distribution auf Knoppix und Fedora-Basis) ist die beliebteste Distribution in Japan.
Die japanische Distribution lässt sich auf Englisch oder auf Japanisch starten. Die Hardwarerkennung ist Knoppix-basiert. Mindestvoraussetzung sind ein i686 Prozessor und 98 MB RAM.
Enthaltene Software (Auszug)
- KDE (Desktop-Umgebung)
- fluxbox (Desktop-Umgebung für die Mini-Version)
- Mozilla Firefox (Webbrowser)
- OpenOffice.org (Textverarbeitung Japanisch / Englisch)
- Gimp (Bildbearbeitung)
- XMMS (Media-Player)
- Beep Media Player (Media-Player)
- MPlayer (Media-Player)
- digikam (Bildbearbeitung)
- K3b (CD/DVD Brennprogramm)
- Inkscape (SVG-Zeichenprogramm)
- Whiz (Japanisch Front-End-Eingabe Prozessor für die Eingabe von japanischem Text)
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.