AFC Champions League 2006

AFC Champions League 2006

Die AFC Champions League 2006 ist ein asiatisches Fußballturnier, an dem 24 Vereinsmannschaften aus 12 Landesverbänden teilnehmen. Der Wettbewerb begann am 8. März 2006.

Inhaltsverzeichnis

Teilnehmer

Im Gegensatz zur UEFA Champions League sind nicht alle asiatischen Verbände teilnahmeberechtigt, lediglich 14 von der AFC bestimmten Verbänden ist die Teilnahme möglich. Jedes Land entsendet den jeweiligen Meister und den Pokalsieger bzw. den Vizemeister.

Verbände

Die 14 stärksten asiatischen Nationen sind laut AFC derzeit:

  • Für Zentral- und Westasien:
  • Für Ostasien:

Die 28 Teilnehmer aus diesen Ländern wurden in sieben Vierergruppen - wieder getrennt in Ost- und Westasien - geordnet. Die sieben Gruppensieger spielen zusammen mit dem Titelverteidiger (Al-Ittihad aus Saudi-Arabien) im K.-o.-System den Asienmeister aus. Am 13. März 206 wurden die Teilnehmer Thailands und Indonesiens vom Turnier ausgeschlossen, da sie ihre Kader bis zum Anmeldeschluss nicht genannt hatten.

Gruppenphase

Gruppe A

Team P S G U V T GT TD
KuwaitKuwait Al Qadsia Kuwait 11 6 3 2 1 9 11 −2
UsbekistanUsbekistan Pakhtakor Tashkent 10 6 3 1 2 11 7 +4
SyrienSyrien Al-Ittihad 8 6 2 2 2 6 7 −1
IranIran Foolad Ahvaz 4 6 1 1 4 8 9 −1
8. März 2006
Foodlad 60 Al Qadisiya Dastgerdi Stadion Teheran
Pakhtakor Tashkent 20 Al Ittihad Pakhtakor Stadion Taschkent
22. März 2006
Al Ittihad 00 Foolad Al Hamadania Stadion Aleppo
Al Qadisiya 21 Pakhtakor Tashkent Friendship & Peace Stadion Kuwait-Stadt
12. April 2006
Pakhtakor Tashkent 20 Foolad Pakhtakor Stadion Taschkent
Al Ittihad 22 Al Qadisiya Al Hamadania Stadion Aleppo
26. April 2006
Foolad 13 Pakhtakor Tashkent Dastegerdi Stadion Teheran
Al Qadisiya 10 Al Ittihad Friendship & Peace Stadion Kuwait-Stadt
3. Mai 2006
Al Qadisiya 20 Foolad Friendship & Peace Stadion Kuwait-Stadt
Al Ittihad 21 Pakhtakor Tashkent Al Hamadania Stadion Aleppo
17. Mai 2006
Foolad 12 Al Ittihad Dastgerdi Stadion Teheran
Pakhtakor Tashkent 22 Al Qadisiya Pakhtakor Stadion Taschkent

Gruppe B

Team P S G U V T GT TD
Vereinigte Arabische EmirateVereinigte Arabische Emirate Al Ain Club 13 6 4 1 1 10 6 +4
Saudi-ArabienSaudi-Arabien Al-Hilal 10 6 3 1 2 12 7 +5
UsbekistanUsbekistan FK Mashʼal Mubarek 8 6 2 2 2 7 11 −4
Irak 2004Irak Al-Mina'a 2 6 0 2 4 6 11 −5
8. März 2006
Al Mina'a 01 Mash'al Sabah Al Salem Stadion Kuwait-Stadt
Al Ain Club 20 Al Hilal Tahnon Bin Mohammed Stadion al-Ain
22. März 2006
Mash'al 11 Al Ain Club Nasaf Stadion Karschi
Al Hilal 31 Al Mina'a King Fahd International Riad
12. April 2006
Al Ain Club 21 Al Mina'a Tahnon Bin Mohammed Stadion al-Ain
Al Hilal 50 Mash'al King Fahd International Riad
26. April 2006
Mash'al 21 Al Hilal Nadaf Stadion Karschi
Al Mina'a 12 Al Ain Club Friendship & Peace Stadion Kuwait-Stadt
3. Mai 2006
Mash'al 22 Al Mina'a Nasaf Stadion Karschi
Al Hilal 21 Al Ain Club King Fahd International Riad
17. Mai 2006
Al-Ain 21 Mash'al Tahnon Bin Mohammed Stadion al-Ain
Al Mina'a 11 Al Hilal Sabah Al Salem Stadion Kuwait-Stadt

Gruppe C

Team P S G U V T GT TD
SyrienSyrien Al-Karama 12 6 4 0 2 10 11 −1
IranIran Saba Battery 10 6 3 1 2 13 8 +5
Vereinigte Arabische EmirateVereinigte Arabische Emirate Al-Wahda 7 6 2 1 3 14 15 −1
KatarKatar Al-Gharafa 6 6 2 0 4 11 14 −3
8. März 2006
Al Gharafa 02 Saba Battery Al Gharafa Stadion Doha
Al Karama 21 Al Wahda Khaled Ibn Al Waleed Stadion Homs
22. März 2006
Saba Battery 12 Al Karama Saba Battery Stadion Teheran
Al Wahda 20 Al Gharafa Al-Nahyan-Stadion Abu Dhabi
12. April 2006
Saba Battery 22 Al Whada Saba Battery Stadion Teheran
Al Gharafa 40 Al Karama Al Gharafa Stadion Doha
26. April 2006
Al Wahda 24 Saba Battery Al-Nahyan-Stadion Abu Dhabi
Al Karama 31 Al Gharafa Khaled Ibn Al Waleed Stadion Homs
3. Mai 2006
Saba Battery 41 Al Gharafa Saba Battery Stadion Teheran
Al Wahda 42 Al Karama Al-Nahyan-Stadion Abu Dhabi
17. Mai 2006
Al Gharafa 53 Al Wahda Al Gharafa Stadion Doha
Al Karama 10 Saba Battery Khaled Ibn Al Waleed Stadion Homs

Gruppe D

Team P S G U V T GT TD
Saudi-ArabienSaudi-Arabien Al-Shabab 13 6 4 1 1 9 6 +3
KatarKatar Al-Sadd 13 6 4 1 1 13 5 +8
Irak 2004Irak Al-Quwa Al-Jawiya 6 6 2 0 4 5 9 −4
KuwaitKuwait Al-Arabi 3 6 1 0 5 5 12 −7
8. März, 2006
Al Arabi 01 Al Quwa Al Jawiya Sabah Al Salem Stadion Kuwait-Stadt
Al Shabab 00 Al Sadd King Fahd International Stadion Riad
22. März, 2006
Al Quwa Al Jawiya 02 Al Shabab Tripoli Municipal Stadion Tripoli
Al Sadd 41 Al Arabi Al-Sadd Sports Club Doha
12. April, 2006
Al Quwa Al Jawiya 02 Al Sadd Tripoli Municipal Stadion Tripoli
Al Arabi 30 Al Shabab Sabah Al Salem Stadion Kuwait-Stadt
26. April, 2006
Al Sadd 30 Al Quwa Al Jawiya Al Sadd Sports Club Doha
Al Shabab 20 Al Arabi King Fahd International Stadion Riad
3. Mai, 2006
Al Quwa Al Jawiya 30 Al Arabi Tripoli Municipal Stadion Tripoli
Al Sadd 23 Al Shabab Al Sadd Sports Club Doha
17. Mai, 2006
Al Arabi 12 Al Sadd Sabah Al Salem Stadion Kuwait-Stadt
Al Shabab 21 Al Quwa Al Jawiya King Fahd International Stadion Riad

Gruppe E

Team P S G U V T GT TD
Korea SudSüdkorea Jeonbuk Hyundai Motors 13 6 4 1 1 11 5 +06
China VolksrepublikChina Dalian Shide 12 6 4 0 2 7 6 +01
JapanJapan Gamba Osaka 10 6 3 1 2 26 7 +19
VietnamVietnam Da Nang FC 0 6 0 0 6 1 27 −26
8. März, 2006
Da Nang 02 Dalian Shide San Chi Lang Stadion Đà Nẵng
Chonbuk 32 Gamba Osaka Jeonju World Cup Stadion Jeonju
22. März, 2006
Dalian Shide 10 Chonbuk Jin Zhou Stadion Dalian
Gamba Osaka 150 Da Nang Expo '70 Stadion Osaka
12. April, 2006
Chonbuk 30 Da Nang Jeonju World Cup Stadion Jeonju
Gamba Osaka 30 Dalian Shide Expo '70 Stadion Osaka
26. April, 2006
Da Nang 01 Chonbuk San Chi Lang Stadion Đà Nẵng
Dalian Shide 20 Gamba Osaka Jin Zhou Stadion Dalian
3. Mai, 2006
Gamba Osaka 11 Chonbuk Expo '70 Stadion Osaka
Dalian Shide 10 Da Nang Jin Zhou Stadion Dalian
17. Mai, 2006
Da Nang 15 Gamba Osaka San Chi Lang Stadion Đà Nẵng
Chonbuk 31 Dalian Shide Jeonju World Cup Stadion Jeonju

Gruppe F

Team P S G U V T GT TD
Korea SudSüdkorea Ulsan Hyundai Horang-i 6 2 2 0 0 3 0 +3
JapanJapan Tokyo Verdy 0 2 0 0 2 0 3 −3
8. März 2006
T. Verdy 02 Ulsan National Stadion Tokio
3. Mai 2006
Ulsan 10 T. Verdy Ulsan Munsu Stadion Ulsan

Gruppe G

Team P S G U V T GT TD
China VolksrepublikChina Shanghai Shenhua 6 2 2 0 0 7 3 +4
VietnamVietnam Đồng Tâm Long An 0 2 0 0 2 3 7 −4
8. März 2006
Shenhua 31 Đồng Tâm Yuan Shen Stadion Shanghai
3. Mai 2006
Đồng Tâm 24 Shenhua Long An Stadion Vietnam

Viertelfinale

Am 13. und 20. September 2006 wurden die Viertelfinalspiele ausgetragen, die Auslosung der Viertelfinalbegegnungen fand am 2. Juni 2006 in Kuala Lumpur statt.

Viertelfinale Hinspiel Rückspiel
1 Saudi-Arabien Al-Itthihad Syrien Al-Karama 2:0 0:4 n.V.
2 ChinaShanghai Shenhua Südkorea Jeonbuk FC 1:0 2:4
3 Kuwait Al-Qadisiya Vereinigte Arabische Emirate Al Ain Club 2:2 3:0
4 Südkorea Ulsan Saudi-Arabien Al Shabab 6:0 1:0

Halbfinale

Die Halbfinalbegegnungen fanden am 27. September und am 18. Oktober 2006 statt.

Halbfinale Hinspiel Rückspiel
1 Syrien Al-Karama Kuwait Al-Qadisiya 0:0 1:0
2 Südkorea Jeonbuk FC Südkorea Ulsan 2:3 4:1

Finale

Finale Hinspiel Rückspiel
Südkorea Jeonbuk FC Syrien Al-Karama 2:0 1:2

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AFC Champions League 2006 — Infobox International Football Competition tourney name = AFC Champions League year = 2006 other titles = size = 100px caption = country = dates = March 2007 November 2007 num teams = 24 + 1 confederations = venues = cities = champion other =… …   Wikipedia

  • AFC Champions League — Verband Asian Football Confederation Gründung 2002 Teilnehme …   Deutsch Wikipedia

  • AFC Champions League 2009 — Zeitraum 10. März 2009 – 7. November 2009 Mannschaften 32 Sieger Korea Sud   …   Deutsch Wikipedia

  • AFC Champions League 2010 — Zeitraum Februar 2010 November 2010 Mannschaften 32 Sieger Korea Sud …   Deutsch Wikipedia

  • AFC Champions League 2011 — Zeitraum 12. Februar 2011 – 5. November 2011 Mannschaften 32 Sieger Katar …   Deutsch Wikipedia

  • AFC Champions League 2012 — Zeitraum 11. Februar 2012 – 10. November 2012 Mannschaften 32 Sieger Spiele Zuschauer …   Deutsch Wikipedia

  • AFC Champions League 2008 — Zeitraum März 2008–November 2008 Mannschaften 28+1 Sieger Japan …   Deutsch Wikipedia

  • AFC Champions League 2007 — Shanghai Shenhua gegen Persik Kediri im Yuanshen Stadium (AFC Champions League 2007) AFC Champions League 2007 war die fünfte Ausgabe der AFC Champions League. Es traten insgesamt 28 Mannschaften aus 15 Mitgliedsverbänden des Asiatischen… …   Deutsch Wikipedia

  • AFC Champions League 2003 — Die erste Ausgabe der AFC Champions League wurde vom 9. März bis zum 11. Oktober 2003 ausgetragen und war die erste Saison des aus der Zusammenlegung des Asian Champions Cup und Asian Cup Winners Cup entstandenen Turniers nach Vorbild der UEFA… …   Deutsch Wikipedia

  • AFC Champions League 2005 — Die dritte Ausgabe der AFC Champions League fand vom 9. März bis zum 5. November 2005 statt. Al Ittihad aus Saudi Arabien, das direkt für das Viertelfinale qualifiziert war, konnte hierbei seinen Titel verteidigen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/16440 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”