- Bistum Barreiras
-
Bistum Barreiras Basisdaten Staat Brasilien Metropolitanbistum Erzbistum Feira de Santana Diözesanbischof Josafá Menezes da Silva (ernannt) Fläche 72.675 km² Pfarreien 17 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 335.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 284.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 84,8 % Diözesanpriester 13 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 2 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 11 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 18.933 Ordensbrüder 2 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 36 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Portugiesisch Kathedrale Catedral São João Batista Website www.diocesedebarreiras.org.br Das Bistum Barreiras (lat.: Dioecesis Barreriensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Barreiras im Bundesstaat Bahia.
Geschichte
Das Bistum Barreiras wurde am 21. Mai 1979 durch Papst Johannes Paul II. aus Gebietsabtretungen des Bistums Barra errichtet und dem Erzbistum São Salvador da Bahia als Suffraganbistum unterstellt. Erster Bischof wurde Ricardo José Weberberger OSB. Am 16. Januar 2002 wurde das Bistum Barreiras dem Erzbistum Feira de Santana als Suffraganbistum unterstellt.
Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Brasilien)
- Religion (Bahia)
Wikimedia Foundation.