- Bistum Dschibuti
-
Bistum Dschibuti Basisdaten Staat Dschibuti Kirchenprovinz Immediat Diözesanbischof Giorgio Bertin OFM Emeritierter Diözesanbischof Georges Perron OFMCap Generalvikar Sandro De Pretis Fläche 23.200 km² Pfarreien 5 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 747.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 7.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 0,9 % Diözesanpriester 1 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 2 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 2.333 Ordensbrüder 7 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 23 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Arabisch
FranzösischKathedrale Notre-Dame du Bon-Pasteur Das Bistum Dschibuti (lat.: Dioecesis Gibutensis) ist eine in Dschibuti gelegene römisch-katholische Diözese.
Es wurde am 28. April 1914 aus dem Apostolischen Vikariat Galla herausgelöst und als Apostolische Präfektur errichtet. Am 14. September 1955 wurde die Apostolische Präfektur Dschibuti zum immediaten Bistum erhoben.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Dschibuti auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Wikimedia Foundation.