- Bistum Estância
-
Bistum Estância Basisdaten Staat Brasilien Metropolitanbistum Erzbistum Aracaju Diözesanbischof Marco Eugênio Galrão Leite de Almeida Emeritierter Diözesanbischof Hildebrando Mendes Costa Generalvikar José de Souza Santos
José Fernando Ávila SoaresFläche 6.736 km² Pfarreien 18 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 437.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 428.335 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 98 % Diözesanpriester 27 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 15.864 Ordensschwestern 67 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Portugiesisch Kathedrale Nossa Senhora de Guadalupe Das Bistum Estância (lat.: Dioecesis Stantianus) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Estância im Bundesstaat Sergipe.
Das Bistum Estância wurde am 30. April 1960 durch Papst Johannes XXIII. mit der Päpstlichen Bulle Ecclesiarum omnium aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Aracaju errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Estância
- José Bezerra Coutinho, 28. Januar 1961–1. Juni 1985
- Hildebrando Mendes Costa, 25. März 1986–30. April 2003
- Marco Eugênio Galrão Leite de Almeida, seit 30. April 2003
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Brasilien)
- Religion (Sergipe)
Wikimedia Foundation.