- Bistum Meerut
-
Bistum Meerut Basisdaten Staat Indien Metropolitanbistum Erzbistum Agra Diözesanbischof Francis Kalist Emeritierter Diözesanbischof Patrick Nair Fläche 28.337 km² Pfarreien 59 (31. Dezember 2007 / AP2008) Einwohner 32.300.000 (31. Dezember 2007 / AP2008) Katholiken 28.696 (31. Dezember 2007 / AP2008) Anteil 0,1 % Diözesanpriester 60 (31. Dezember 2007 / AP2008) Ordenspriester 49 (31. Dezember 2007 / AP2008) Katholiken je Priester 263 Ordensbrüder 129 (31. Dezember 2007 / AP2008) Ordensschwestern 634 (31. Dezember 2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Kathedrale St. Joseph’s Cathedral Das Bistum Meerut (lat.: Dioecesis Meerutensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Meerut.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Meerut wurde am 20. Februar 1956 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Agra errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt. Am 23. März 1972 gab das Bistum Meerut Teile seines Territoriums zur Gründung des Apostolischen Exarchates Bijnor ab.
Bischöfe von Meerut
- Joseph Bartholomew Evangelisti OFMCap, 1956–1973
- Patrick Nair, 1974–2008
- Francis Kalist, seit 2008
Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Indien)
- Religion (Uttar Pradesh)
Wikimedia Foundation.