- Bistum Portland
-
Bistum Portland Basisdaten Staat Vereinigte Staaten Metropolitanbistum Erzbistum Boston Diözesanbischof Richard Joseph Malone Emeritierter Diözesanbischof Joseph John Gerry OSB Generalvikar Michael J. Henchal Fläche 85.541 km² Pfarreien 130 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 1.321.500 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 198.296 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 15 % Diözesanpriester 151 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 39 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 34 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 1.044 Ordensbrüder 57 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 307 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch Kathedrale Cathedral of the Immaculate Conception Website www.portlanddiocese.net Kirchenprovinz Das in den USA gelegene Bistum Portland (lat.: Dioecesis Portlandensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche. Es wurde am 29. Juli 1850 aus Gebieten des Bistums Boston herausgelöst und als eigenständiges Bistum innerhalb der Kirchenprovinz Baltimore gegründet. Es umfasst den Staat Maine.
Bischöfe von Portland
- David William Bacon (1855 – 1874)
- James Augustine Healy (1875 – 1900)
- William Henry O’Connell (1901 – 1906, Koadjutor des Erzbischofs von Boston)
- Louis Sebastian Walsh (1906 – 1924)
- John Gregory Murray (1925 – 1931, Erzbischof von Saint Paul)
- Joseph Edward McCarthy (1932 – 1955)
- Daniel Joseph Feeney (1955 – 1969)
- Peter Leo Gerety (1969 – 1974, Erzbischof von Newark)
- Edward Cornelius O’Leary (1974 – 1988)
- Joseph John Gerry OSB (1988 – 2004)
- Richard Joseph Malone (seit 2004)
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Vereinigte Staaten)
- Portland (Maine)
- Religion (Maine)
Wikimedia Foundation.