Bobby Dollas

Bobby Dollas
KanadaKanada Bobby Dollas
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 31. Januar 1965
Geburtsort Montreal, Québec, Kanada
Größe 188 cm
Gewicht 100 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Verteidiger
Schusshand Links
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1983, 1. Runde, 14. Position
Winnipeg Jets
Spielerkarriere
19821984 Laval Voisins
19841986 Winnipeg Jets
19861987 Sherbrooke Canadiens
19871989 Québec Nordiques
19891990 Team Kanada
19901993 Detroit Red Wings
19931997 Mighty Ducks of Anaheim
19971998 Edmonton Oilers
19981999 Pittsburgh Penguins
1999 Long Beach Ice Dogs
Ottawa Senators
19992000 Calgary Flames
20002001 San Jose Sharks
2001 Pittsburgh Penguins
Manitoba Moose
20012003 Chiefs de Laval
20032004 Mission de Saint-Jean
20042006 Mission de Sorel-Tracy

Bobby Dollas (* 31. Januar 1965 in Montreal, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler. Während seiner Karriere spielte er für die Winnipeg Jets, Québec Nordiques, Detroit Red Wings, Mighty Ducks of Anaheim, Edmonton Oilers, Pittsburgh Penguins, Calgary Flames, Ottawa Senators und San Jose Sharks in der National Hockey League.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Dollas spielte zunächst zwei Jahre von 1982 bis 1984 bei den Voisins de Laval in der Quebec Major Junior Hockey League. In seiner Rookiesaison gewann er die Trophée Raymond Lagacé für den defensiv besten Neuling. Im folgenden Jahr gewannen die Voisins mit einem überragenden Mario Lemieux in ihren Reihen die Coupe du Président, die Meisterschaft der QMJHL.

Nachdem die Winnipeg Jets den Verteidiger in der ersten Runde an 14. Position des NHL Entry Drafts 1983 ausgewählt hatten, bestritt Dollas noch am Ende der Saison 1983/84 sein erstes NHL-Spiel. In der Spielzeit 1984/85 kamen weitere neun dazu. Zum Spieljahr 1985/86 schaffte der Kanadier dann endgültig den Sprung ins Profilager und spielte bis zum Dezember 1987 in Winnipeg. Es folgten Wechsel zu Quebec Nordiques und Detroit Red Wings, ehe er im NHL Expansion Draft 1993 von den neu gegründeten Mighty Ducks of Anaheim ausgewählt wurde. Die Ducks waren das erste Team, bei dem sich Dollas langfristig im NHL-Kader etablieren konnte und nicht im Minor League-Farmteam auflaufen musste. Er blieb schließlich bis in die Saison 1997/98 hinein an der kalifornischen Westküste und war maßgeblich am erstmaligen Erreichen der Playoffs beteiligt. Während dieser Zeit absolvierte er auch sein bestes NHL-Jahr mit 30 Punkten in 82 Spielen. In der Folge lief Dollas für die Edmonton Oilers, Pittsburgh Penguins, Calgary Flames, Ottawa Senators und San Jose Sharks auf. Nach einer Rückkehr zu den Pittsburgh Penguins zum Ende der Saison 2000/01 beendete er seine NHL-Karriere und spielte bis 2006 in diversen unterklassigen nordamerikanischen Minor Leagues.

International

Dollas nahm mit der kanadischen Nationalmannschaft an der Junioren-Weltmeisterschaft 1985 und der Senioren-Weltmeisterschaft 1994 teil. Dabei konnte er beide Male die Goldmedaille gewinnen und wurde 1985 zudem ins All-Star-Team des Turniers berufen.

Erfolge und Auszeichnungen

International

NHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison 16 646 42 96 138 467
Playoffs 6 47 2 1 3 41

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bobby Dollas — Données clés Nationalité  Canada Né le 3 janvier 1965, Montréal (Canada) Taille 1,88 m (6 …   Wikipédia en Français

  • Bobby Dollas — Infobox Ice Hockey Player played for = Winnipeg Jets Quebec Nordiques Detroit Red Wings Mighty Ducks of Anaheim Edmonton Oilers Pittsburgh Penguins Calgary Flames Ottawa Senators San Jose Sharks position = Defence shoots = height ft = 6 height in …   Wikipedia

  • Dollas — Bobby Dollas (* 31. Januar 1965 in Montreal, Québec, Kanada) ist ein ehemaliger professioneller Eishockeyspieler. Während seiner Karriere spielte er für die Winnipeg Jets, Quebec Nordiques, Detroit Red Wings, Mighty Ducks of Anaheim, Edmonton… …   Deutsch Wikipedia

  • Bobby — steht für: weit verbreiteter Spitzname für einen britischen Polizisten, siehe Polizei (Vereinigtes Königreich) einen Spitznamen des Flugzeugs Boeing 737 einen Wickelkern bei Magnet bzw. Tonbändern, siehe Magnetband Graf Bobby, eine fiktive Wiener …   Deutsch Wikipedia

  • Anaheim Ducks — Gründung 15. Juni 1993 Geschichte Mighty Ducks of Anaheim 1993 – 2006 Anaheim Ducks seit 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Do–Dol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten aus Montréal — Diese Liste zählt Personen auf, die in der kanadischen Stadt Montréal geboren wurden. A Ramzi Abid, Eishockeyspieler (* 1980) Jasey Jay Anderson, Snowboarder (* 1975) Violet Archer, Komponistin (1913–2000) Donald Alarie, Autor (* 1945) Montagu… …   Deutsch Wikipedia

  • 1982–83 QMJHL season — The 1982–83 QMJHL season was the 14th season in the history of the Quebec Major Junior Hockey League. The league undergoes its first expansion since the 1973–74 QMJHL season by adding two new teams in Drummondville and Longueuil. Divisions are… …   Wikipedia

  • Saison LHJMQ 1982-1983 — Saison 1982 1983 Ligue de hockey junior majeur du Québec Vainqueur Castors de Sherbrooke Nombre d équipes Onze Nombre de matchs joués Soixante dix (saison régulière) Saison précédente Saison suivante La saison 1981 1982 …   Wikipédia en Français

  • Josef Beranek — CZE Josef Beránek Personenbezogene Informationen Geburtsdatum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/183460 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”