- Bogong-Falter
-
Bogong-Falter Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Eulenfalter (Noctuidae) Unterfamilie: Noctuinae Gattung: Agrotis Art: Bogong-Falter Wissenschaftlicher Name Agrotis infusa Boisduval, 1832 Der Bogong-Falter (Agrotis infusa) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
Merkmale
Der Bogong-Falter ist im südöstlichen Australien weit verbreitet. Die Flügelspannweite dieser braunen bis schwarzen Nachtfalter beträgt rund 45 Millimeter. Die erwachsenen Tiere unternehmen weite Flüge zu den australischen Alpen, um in großen Gruppen die Sommermonate in Höhlen und Felsspalten zu verbringen. Dies trifft insbesondere auf die Bogong High Plains im Bundesstaat Victoria zu.
Die Falter werden nachts durch künstliches Licht angezogen, beispielsweise in den Städten Sydney und Canberra. Viele Tiere dringen dann in Häuser ein, um der Sommerhitze während der Tageszeit zu entfliehen. Im Winter verstreuen sich die Falter auf dem Weideland im Landesinneren der Bundesstaaten New South Wales und Queensland, um dort ihre Eier zu legen. Pro Jahr gibt es einen Zyklus. Die Raupen ernähren sich von einer großen Auswahl an Pflanzen. Dazu gehören Rüben, Kohl, Gerste, Flachs, Luzerne, Nachtschattengewächse, Weizen und Monterey-Kiefer.
Die Aborigines, die im Südosten Australiens lebten, waren bekannt dafür, sich von den Raupen zu ernähren. Diese wurden jeweils zu Tausenden eingesammelt, in Sand oder Asche geröstet und dann in einem Stück verspeist. Dies wird jedoch seit dem Verschwinden der Aborigine-Stämme in dieser Region nicht mehr praktiziert.
Weblinks
- Wanderung der Bogong-Falter (abc.net.au)
- The Global Lepidoptera Name Index (Englisch)
Wikimedia Foundation.