- Boltigen
-
Boltigen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Obersimmental-Saanen Gemeindenummer: 0791 Postleitzahl: 3766 Koordinaten: (595764 / 162825)46.6166637.383337814Koordinaten: 46° 37′ 0″ N, 7° 23′ 0″ O; CH1903: (595764 / 162825) Höhe: 814 m ü. M. Fläche: 77.0 km² Einwohner: 1381 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.boltigen.ch Karte Boltigen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen des Kantons Bern in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Gemeindeorganisation
Boltigen ist eine Einwohnergemeinde[2]. Daneben existiert eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde. Gemeinderatspräsident ist Andreas Hutzli, Gemeindepräsident ist Fred Stocker (Stand 2010).
Die Gemeinde ist in acht selbstständige Bäuerten eingeteilt: Simmenegg, Adlemsried, Schwarzenmatt, Boltigen, Reidenbach, Eschi, Weissenbach und Oberbäuert. Die Bäuerten haben eine eigene Verwaltung und gelten als Urzellen der heutigen Gemeinde.
Ortsname
1228 erste historische Erwähnung als Booltingen. Das Wort besteht aus einem germanischen Personennamen und der Ortsnamenendung -ingos.
Geographie
Boltigen liegt im Berner Oberland im Obersimmental unterhalb von Zweisimmen. Der Jaunpass befindet sich auf Gemeindegebiet. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Oberwil im Simmental, Diemtigen, Zweisimmen, Saanen, Jaun und Plaffeien.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ boltigen.ch: Einwohnergemeinde, Zugriff am 15. Juli 2010
Wikimedia Foundation.