- Diemtigen
-
Diemtigen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Frutigen-Niedersimmental Gemeindenummer: 0762 Postleitzahl: 3754 Koordinaten: (608528 / 164682)46.6333277.550003809Koordinaten: 46° 38′ 0″ N, 7° 33′ 0″ O; CH1903: (608528 / 164682) Höhe: 809 m ü. M. Fläche: 130.0 km² Einwohner: 2143 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.diemtigen.ch Diemtigen
Karte Diemtigen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental des Kantons Bern in der Schweiz.
Diemtigen ist eine sogenannte Gemischte Gemeinde. Unter demselben Namen existiert auch eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Diemtigen liegt im Berner Oberland in den Alpen. Die Orte Oey und Diemtigen befinden sich am Fusse des Diemtigtals, welches im Wesentlichen die Gemeinde umfasst. Oey liegt direkt an der Simme. Die Gemeinde besteht aus den acht Bäuerten Oey, Diemtigen, Bächlen, Horben, Riedern, Entschwil, Zwischenflüh und Schwenden.
Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Erlenbach im Simmental, Wimmis, Reichenbach im Kandertal, Frutigen, Adelboden, St. Stephan, Zweisimmen, Boltigen, Oberwil im Simmental und Därstetten.
Regierung
Gemeindepräsident ist Peter Knutti, Gemeinderatspräsident ist Martin Wiedmer (Stand 2011).
Geschichte
Die erste urkundlichen Erwähnung von Diemtigen datiert aus dem Jahre 1257 als Diemtingen. Im Jahre 1439 erwarb die Stadt Bern die Gerichtsbarkeit über Diemtigen.
Diemtigen und das Diemtigtal wurden am 21. August 2005 von einem verheerenden Hochwasser betroffen.
Weblinks
Einzelnachweise
Politische Gemeinden im Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental
Wikimedia Foundation.