- AS-9 Kyle
-
AS-9 Kyle Allgemeine Angaben Typ: Antiradarrakete Hersteller: Konstruktionsbüro Raduga Entwicklung: 1960er Technische Daten Länge: 6,04 m Durchmesser: 430 mm Gefechtsgewicht: 715 kg Spannweite: 1.930 mm Antrieb:
Erste Stufe:
Zweite Stufe:Flüssigtreibstoff-Raketentriebwerk
Flüssigtreibstoff
FlüssigtreibstoffGeschwindigkeit: 800 m/s Reichweite: 80–110 km Ausstattung Zielortung: INS + passiver Radarsuchkopf Gefechtskopf: 140 kg Splittergefechtskopf Waffenplattformen: Flugzeuge Listen zum Thema Die AS-9 Kyle war eine Antiradarrakete (ARM) aus sowjetischer Produktion, die bei der Niederhaltung feindlicher Luftabwehr verwendet wurde. Ihr Suchkopf schaltete auf die Frequenz des gegnerischen Radars auf und nutzt diese, um die Radarstellung zu treffen. Im GRAU-Index der russischen Streitkräfte lautete die Bezeichnung Ch-28.
Entwicklung
Die Entwicklung begann in den frühen 1960er-Jahren im staatlichen Konstruktionsbüro Raduga. Das System wurde im Jahre 1973 bei den sowjetischen Luftstreitkräften eingeführt und war das Pendant zur US-amerikanischen AGM-78.
Die Lenkwaffe konnte in einem Höhenbereich von 200 bis 11.000 m gestartet werden. Die Boden-Luft-Lenkwaffensysteme Nike Hercules, Thunderbird und Bloodhound konnten mit der AS-9 bekämpft werden. Seit Anfang der 1990er-Jahre wurden die AS-9-Lenkwaffen aus dem aktiven Dienst genommen und verschrottet.
Varianten:
- Ch-28: Standardversion
- Ch-28M: Version mit verbesserter Elektronik
- Ch-28E: Exportversion
Siehe auch
Quellen
- JANE'S AIR-LAUNCHED WEAPON SYSTEMS Edition 2002 Jane's Verlag
- Das Luft-Boden Lenkwaffensystem AS-9 Kyle DTIG – Defense Threat Informations Group, Jan 1997
- Crimson SEAD Januar 2003 von Michal Fiszer
AS-1 Kennel | AS-2 Kipper | AS-3 Kangaroo | AS-4 Kitchen | AS-5 Kelt | AS-6 Kingfish | AS-7 Kerry | AS-9 Kyle | AS-10 Karen | AS-11 Kilter | AS-12 Kegler | AS-13 Kingbolt | AS-14 Kedge | AS-15 Kent | AS-16 Kickback | AS-17 Krypton | AS-18 Kazoo | AS-19 Koala | AS-20 Kayak | AS-22
Wikimedia Foundation.