- Boscoreale
-
Boscoreale Staat: Italien Region: Kampanien Provinz: Neapel (NA) Lokale Bezeichnung: Vuoscoriale Koordinaten: 40° 46′ N, 14° 29′ O40.76666666666714.48333333333365Koordinaten: 40° 46′ 0″ N, 14° 29′ 0″ O Höhe: 65 m s.l.m. Fläche: 11,28 km² Einwohner: 26.984 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 2.392 Einw./km² Postleitzahl: 80041 Vorwahl: 081 ISTAT-Nummer: 063008 Demonym: Boschesi Website: Boscoreale Boscoreale ist ein Ort mit 26.984 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) am Südhang des Vesuv in der Provinz Neapel in der italienischen Region Kampanien.
Der Ort liegt unweit von Pompeji. Bei dem Ausbruch des Vesuvs 79 wurde der Ort wie Pompeji, Herculaneum und Stabiae verschüttet. Die Nachbargemeinden sind Boscotrecase, Poggiomarino, Pompei, Scafati (SA), Terzigno und Torre Annunziata.
Bekannt wurde Boscoreale durch Ausgrabungen am Ende des 19. Jahrhunderts, als man die römischen Villa des Publius Fanninus Sinistor (Villa Boscoreale) und die etwa 30 landwirtschaftlichen Anwesen (Villa rustica) ausgrub. In einer davon, genannt Villa della Pisanella, fand man 1895 den sogenannten Schatz von Boscoreale. 1978 bis 1983 fanden erneute, ausgebiege Untersuchungen in Boscoreale statt. Seit dem Jahr 1991 existiert in Boscoreale ein archäologisches Museum, das Antiquarium di Boscoreale, in dem Funde aus Oplontis, Pompeji, Stabiae und Boscoreale ausgestellt sind. Im an das Museum angeschlossenen Außengelände ist eine typische Villa Rustica kleinerer Dimension zu besichtigen.
Demografie
Boscoreale zählt 9.748 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl von 27.310 auf 27.618. Dies entspricht einer prozentualen Zunahme von 1,1 %.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Acerra | Afragola | Agerola | Anacapri | Arzano | Bacoli | Barano d’Ischia | Boscoreale | Boscotrecase | Brusciano | Caivano | Calvizzano | Camposano | Capri | Carbonara di Nola | Cardito | Casalnuovo di Napoli | Casamarciano | Casamicciola Terme | Casandrino | Casavatore | Casola di Napoli | Casoria | Castellammare di Stabia | Castello di Cisterna | Cercola | Cicciano | Cimitile | Comiziano | Crispano | Ercolano | Forio | Frattamaggiore | Frattaminore | Giugliano in Campania | Gragnano | Grumo Nevano | Ischia | Lacco Ameno | Lettere | Liveri | Marano di Napoli | Mariglianella | Marigliano | Massa Lubrense | Massa di Somma | Melito di Napoli | Meta | Monte diMonte di ProcidaProcida | Mugnano di Napoli | Neapel | Nola | Ottaviano | Palma Campania | Piano di Sorrento | Pimonte | Poggiomarino | Pollena Trocchia | Pomigliano d’Arco | Pompei | Portici | Pozzuoli | Procida | Qualiano | Quarto | Roccarainola | San Gennaro Vesuviano | San Giorgio a Cremano | San Giuseppe Vesuviano | San Paolo Bel Sito | San Sebastiano al Vesuvio | San Vitaliano | Sant’Agnello | Sant’Anastasia | Sant’Antimo | Sant’Antonio Abate | Santa Maria la Carità | Saviano | Scisciano | Serrara Fontana | Somma Vesuviana | Sorrent | Striano | Terzigno | Torre Annunziata | Torre del Greco | Trecase | Tufino | Vico Equense | Villaricca | Visciano | Volla
Wikimedia Foundation.