- Brandon Smith
-
Brandon Smith Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 25. Februar 1973 Geburtsort Hazelton, British Columbia, Kanada Größe 183 cm Gewicht 86 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #25 Schusshand Links Spielerkarriere 1989–1994 Portland Winter Hawks 1994–1995 Dayton Bombers 1995–1998 Phoenix Coyotes 1998–2001 Providence Bruins 2001–2002 Cleveland Barons 2002–2004 Bridgeport Sound Tigers 2004–2007 Rochester Americans 2007–2009 Eisbären Berlin 2009–2010 Straubing Tigers Brandon Smith (* 25. Februar 1973 in Hazelton, British Columbia) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der in der Saison 2009/10 für die Straubing Tigers in der Deutschen Eishockey Liga auf der Position des Verteidigers spielte.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Smith begann seine Eishockeykarriere in der kanadischen Juniorenliga WHL. Dort spielte er zunächst für die Portland Winter Hawks. Nachdem er bereits in seiner ersten Saison 1989/90 überzeugen konnte, steigerte der Linksschütze in den folgenden Jahren kontinuierlich seine Punkteausbeute. In seinem fünften und letzten Jahr in Portland erreichte Smith 82 Scorerpunkte in 72 Spielen, was einen vergleichsweise hohen Wert für Abwehrspieler darstellt. Anschließend wechselte der Verteidiger zur Saison 1994/95 in die American Hockey League zu den Adirondack Red Wings, dem damaligen Farmteam der Detroit Red Wings.
Anschließend wurden die Scouts der Boston Bruins auf ihn aufmerksam, so dass das Franchise Smith zur Spielzeit 1998/99 unter Vertrag nahmen. Dort kam der Kanadier zwar überwiegend beim Farmteam, den Providence Bruins, zum Einsatz, dennoch bestritt er in seiner ersten Spielzeit in Boston fünf Partien in der National Hockey League. Insgesamt absolvierte der Abwehrspieler in drei Jahren im Franchise der Bruins 25 NHL-Spiele. In den folgenden drei Jahren lief Brandon Smith für die Franchises der New York Islanders und San Jose Sharks auf. Für die Islanders bestritt er in der Spielzeit 2002/03 drei NHL-Spiele und kam ansonsten in der American Hockey League zum Einsatz. In der Saison 2005/06 war der Kanadier Alternativ-Kapitän der Amerks und in der Spielzeit 2006/07 führte er seine Mannschaft als Kapitän aufs Eis. Trotz sehr guter Leistungen in dieser Saison wurde Smiths Vertrag in Rochester nicht verlängert, so dass er sich zu einem Wechsel nach Europa entschied.
Die Saison 2007/08 und Saison 2008/09 spielte der Verteidiger für die Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga. Bereits in seiner ersten Spielzeit gewann er mit dem Hauptstadt-Klub die deutsche Meisterschaft und konnte diesen Erfolg ein Jahr später wiederholen. Am 21. September 2009 gaben die Straubing Tigers die Verpflichtung von Brandon Smith bekannt.[1]
Erfolge und Auszeichnungen
- 1993 WHL West Second All-Star Team
- 1994 WHL West Second All-Star Team
- 1995 ECHL First All-Star Team
- 1995 ECHL Defenseman of the Year
- 1999 AHL First All-Star Team
- 1999 Calder Cup-Gewinn mit den Providence Bruins
- 2008 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 1989/90 Portland Winter Hawks WHL 59 2 17 19 16 – – – – – 1990/91 Portland Winter Hawks WHL 17 8 5 13 8 – – – – – 1991/92 Portland Winter Hawks WHL 70 12 32 44 63 6 3 5 8 4 1992/93 Portland Winter Hawks WHL 72 20 54 74 38 16 4 9 13 6 1993/94 Portland Winter Hawks WHL 72 19 63 82 47 10 2 10 12 8 1994/95 Dayton Bombers ECHL 60 16 49 65 57 4 2 3 5 0 1994/95 Minnesota Moose IHL 1 0 0 0 0 – – – – – 1994/95 Adirondack Red Wings AHL 14 1 2 3 7 3 0 0 0 2 1995/96 Adirondack Red Wings AHL 48 4 13 17 22 3 0 1 1 2 1996/97 Adirondack Red Wings AHL 80 8 26 34 30 4 0 0 0 0 1997/98 Adirondack Red Wings AHL 64 9 27 36 26 1 0 1 1 0 1998/99 Providence Bruins AHL 72 16 46 62 32 19 1 9 10 12 1998/99 Boston Bruins NHL 5 0 0 0 0 – – – – – 1999/00 Providence Bruins AHL 55 8 30 38 20 14 1 11 12 2 1999/00 Boston Bruins NHL 22 2 4 6 10 – – – – – 2000/01 Providence Bruins AHL 63 11 28 39 30 17 0 5 5 6 2000/01 Boston Bruins NHL 3 1 0 1 0 – – – – – 2001/02 Cleveland Barons AHL 59 6 29 35 26 – – – – – 2002/03 Bridgeport Sound Tigers AHL 63 9 32 41 37 9 1 3 4 5 2002/03 New York Islanders NHL 3 0 0 0 0 – – – – – 2003/04 Bridgeport Sound Tigers AHL 74 5 23 28 39 7 1 3 4 9 2004/05 Rochester Americans AHL 67 4 14 18 32 8 1 1 2 4 2005/06 Rochester Americans AHL 39 4 10 14 39 – – – – – 2006/07 Rochester Americans AHL 71 9 36 45 54 5 0 2 2 2 2007/08 Eisbären Berlin DEL 56 7 14 21 34 11 2 8 10 2 2008/09 Eisbären Berlin DEL 17 1 5 6 8 12 2 3 5 10 2009/10 Straubing Tigers DEL 35 3 5 8 12 – – – – – WHL gesamt 290 61 171 232 172 32 9 24 33 18 AHL gesamt 769 94 316 410 394 90 5 36 41 44 NHL gesamt 33 3 4 7 10 0 0 0 0 0 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
- ↑ eishockeynews.de, Straubing Tigers verpflichten Ex-Berliner Brandon Smith
Weblinks
- Brandon Smith bei hockeydb.com
- Brandon Smith bei eurohockey.net
- Brandon Smith bei legendsofhockey.net
Kategorien:- Eishockeyspieler (Kanada)
- Deutscher Meister (Eishockey)
- Geboren 1973
- Mann
Wikimedia Foundation.