- Branko Jelic
-
Branko Jelić Spielerinformationen Geburtstag 5. Mai 1977 Geburtsort Banja Luka, Jugoslawien Größe 183 cm Position Sturm Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 1995–2000
2000–2003
2003
2004–2005
2006–2007
2008–FK Borac Čačak
Roter Stern Belgrad
FK Vojvodina Novi Sad
Beijing Hyundai
Xiamen Lanshi
Energie Cottbus58 (19)
68 (22)
21 (6)
48 (32)
? (?)
31 (6)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 12. März 2009Branko Jelić (* 5. Mai 1977 in Banja Luka, Jugoslawien) ist ein serbischer Fußballspieler.
Jelić spielte von 2000 bis 2003 beim serbischen Hauptstadtklub Roter Stern Belgrad, zur Saison 2003/04 schloss er sich dem FK Vojvodina Novi Sad an. In der Winterpause wechselte der Stürmer in die neu gegründete Chinese Super League zu Beijing Hyundai. 2005 wurde er mit 21 Saisontoren Torschützenkönig der höchsten chinesischen Spielklasse und zudem „Spieler des Jahres“ in China. Für die Saison 2006 wechselte der Stürmer zum Liganeuling Xiamen Lanshi. Nach einem achten Platz in der ersten Spielzeit stieg der Klub 2007 als 15. wieder aus der Chinese Super League ab.
Jelić unterschrieb daraufhin Ende Dezember 2007 einen Vertrag bis Juni 2010 bei Energie Cottbus und wechselte zum 1. Januar 2008 ablösefrei zum deutschen Bundesligisten.
Kader von Energie Cottbus in der Saison 2008/09Adi | Stanislaw Angelow | Çağdaş Atan | Alexander Bittroff | Ovidiu Burcă | Mario Cvitanović | Vragel da Silva | Thomas Franke | Peter Hackenberg | Ivica Iliev | Branko Jelić | Emil Jula | Łukasz Kanik | Mariusz Kukiełka | Marco Kurth | Michael Lerchl | Christian Müller | Savo Pavićević | Philipp Pentke | Nils Petersen | Tomislav Piplica | Ivan Radeljić | Jan Rajnoch | Dimitar Rangelow | Stiven Rivić | Timo Rost | Jiayi Shao | Ervin Skela | Dennis Sørensen | Gerhard Tremmel | Dušan Vasiljević | Daniel Ziebig | Marc Zimmermann | Trainer: Bojan Prašnikar
Personendaten NAME Jelić, Branko KURZBESCHREIBUNG serbischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 5. Mai 1977 GEBURTSORT Banja Luka
Wikimedia Foundation.