- Shao Jiayi
-
Shao Jiayi Shao im Trikot des MSV Duisburg (2011)
Spielerinformationen Geburtstag 10. April 1980 Geburtsort Peking, China Größe 188 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1985–1999 Beijing Guoan Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2002
2002–2006
2006–2011
2011–Beijing Guoan
TSV 1860 München
Energie Cottbus
MSV Duisburg66 (18)
58 (8)
100 (15)
2 (1)Nationalmannschaft2 2002– China 47 (8)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Juli 2011
2 Stand: 3. März 2010Shao Jiayi (Chinesisch: 邵佳一, Shào Jiāyī) (* 10. April 1980 in Peking, China) ist ein chinesischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Shao ist ein vielseitig einsetzbarer offensiver Mittelfeldspieler. Er begann seine Profikarriere bei Beijing Guoan in China. 2002 wechselte er für 1,3 Millionen Euro Ablöse nach Deutschland zum TSV 1860 München. Dort wurde er anfangs meistens eingewechselt, entwickelte sich aber immer mehr zum Stammspieler und stand in der Saison 2005/06 bei 25 der 34 Saisonspielen auf dem Feld. Da die Löwen allerdings in Finanzsorgen steckten und Shao zu den Topverdienern im Verein gehörte, wurde sein Vertrag nicht verlängert. Er wechselte ablösefrei zu Energie Cottbus. Shao absolvierte außerdem einige Spiele für die Nationalmannschaft Chinas, darunter auch beim AFC Asian Cup 2004, wo er in sechs Spielen drei Tore schoss. Der Gastgeber China verlor damals das Finale gegen Japan mit 1:3.
Am 9. Mai 2011 gab der MSV Duisburg die Verpflichtung von Shao bekannt. Shao unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2013 mit Anschlussoption und wechselt ablösefrei.[1]
Privates
Shao Jiayi ist verheiratet und hat ein Kind.
Weblinks
Commons: Jiayi Shao – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Shao Jiayi in der Datenbank von Weltfussball.de
- Shao Jiayi in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
Kader des MSV Duisburg in der Saison 2011/12Branimir Bajić | Srđan Baljak | Džemal Berberović | Markus Bollmann | Daniel Brosinski | Waleri Domowtschijski | Maurice Exslager | Florian Fromlowitz | Jürgen Gjasula | André Hoffmann | Emil Jula | Sergej Karimow | Flamur Kastrati | Benjamin Kern | Burakcan Kunt | János Lázok | Marcel Lenz | Roland Müller | Tanju Öztürk | Zvonko Pamić | Vasileios Pliatsikas | Daniel Reiche | Jiayi Shao | Bruno Soares | Goran Šukalo | Felix Wiedwald | Kevin Wolze
Trainer: Oliver Reck
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Shao Jiayi — Shao Jiayi … Wikipédia en Français
Shao Jiayi — Football player infobox playername = Shao Jiayi fullname = Shao Jiayi 邵佳一 dateofbirth = birth date and age|1980|4|10 cityofbirth = Beijing countryofbirth = China currentclub = Energie Cottbus clubnumber = 20 height = height|m=1.88 position =… … Wikipedia
Jiayi Shao — Shao Jiayi Spielerinformationen Geburtstag 10. April 1980 Geburtsort Peking, China Größe 188 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1985–1999 … Deutsch Wikipedia
Shao — 邵 (in pinyin: Shào; Cantonese Romanisation: Shiu; Gwoyeu Romatzyh: Shaw) is a common Chinese family name. It s the 86th most populous family name in China. Corresponds to last name So in Korean; Thieu in Vietnamese; and Siu/Chow/Sho in other… … Wikipedia
Shao — ist der Familienname folgender Personen: Shao Fan Zhu (* ?), chinesischer Wushu Kämpfer Shao Jiayi (* 1980), chinesischer Fußballspieler Shao Weilian (* 1939), chinesischer Künstler Shao Yong (1011–1077), chinesischer Dichter, Philosoph und… … Deutsch Wikipedia
Shi Jiayi — Infobox Football biography playername = Shi Jiayi fullname = Shi Jiayi zh. 施佳懿 dateofbirth = birth date and age|1983|9|2 cityofbirth = Shanghai countryofbirth = China height = Height|m=1.79 nickname = position = Midfielder currentclub = Home… … Wikipedia
China PR national football team results (2000–2009) — This article lists the results for the China PR national football team between 2000 and 2009. Main article: China PR national football team results Contents 1 2000 2 2001 3 2002 4 2003 … Wikipedia
Copa Asiática 2004 — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar … Wikipedia Español
2004 AFC Asian Cup — Infobox International Football Competition tourney name = year = 2004 other titles = Asian Cup China 2004 size = 300px caption = Logo of the 2004 Asian Cup country = China dates = 17 July – 7 August num teams = 16 confederations = venues = 4… … Wikipedia
Liste der Biografien/Sh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia