- Emil Jula
-
Emil Jula Emil Jula im Trikot des MSV Duisburg (2011)
Spielerinformationen Voller Name Emil Gabriel Jula Geburtstag 3. Januar 1980 Geburtsort Cluj-Napoca, Rumänien Größe 192 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1989–1998 Universitatea Cluj Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1998–2006
2006–2008
2008–2011
seit 2011Universitatea Cluj
Otelul Galati
Energie Cottbus
MSV Duisburg66 (19)
65 (31)
90 (26)
6 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. September 2011Emil Gabriel Jula (* 3. Januar 1980 in Cluj-Napoca, Rumänien) ist ein rumänischer Fußballspieler.
Karriere
Der Stürmer spielte seit seiner Kindheit bei Universitatea Cluj, für diesen Verein machte er in der Saison 1998/99 zwei Erstligaspiele. Dann stieg der Verein ab und Emil Jula war bis 2006 in der zweiten rumänischen Liga aktiv. 2006 wechselte er in die erste Liga zum Otelul Galati, wo er in 65 Erst- und Zweitligaspielen 31 Tore erzielte. Seit der Saison 2008/09 stürmte der 1,92 Meter große Jula in der Lausitz bei Energie Cottbus, wo er einen Vertrag bis 2011 unterzeichnete. Sein erstes Spiel für den FC Energie Cottbus war am 13. September 2008 bei der 0:3-Niederlage beim deutschen Erstligisten Werder Bremen. Sein erstes Tor gelang ihm für Cottbus am 29. November 2008 beim 3:1-Sieg bei Borussia Mönchengladbach. 2009 stieg er mit Cottbus in die zweite Bundesliga ab.
Am 30. März 2011 wurde bekanntgegeben, dass Jula zur Saison 2011/12 ablösefrei zum Ligarivalen MSV Duisburg wechselt.
Weblinks
- Emil Jula in der Datenbank von Weltfussball.de
- Emil Jula in der Datenbank von fussballdaten.de
- Emil Jula auf romaniansoccer.ro (englisch)
Branimir Bajić | Srđan Baljak
| Džemal Berberović | Markus Bollmann | Daniel Brosinski | Waleri Domowtschijski | Maurice Exslager | Florian Fromlowitz | Jürgen Gjasula | André Hoffmann | Emil Jula | Sergej Karimow | Flamur Kastrati | Benjamin Kern | Burakcan Kunt | János Lázok | Marcel Lenz | Roland Müller | Tanju Öztürk | Zvonko Pamić | Vasileios Pliatsikas | Daniel Reiche | Jiayi Shao | Bruno Soares | Goran Šukalo | Felix Wiedwald | Kevin Wolze
Trainer: Oliver Reck
Wikimedia Foundation.