- Breña Alta
-
Gemeinde Breña Alta Wappen Karte der Kanarischen Inseln Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Provinz: Santa Cruz de Tenerife Koordinaten 28° 38′ N, 17° 46′ W28.633333333333-17.766666666667350Koordinaten: 28° 38′ N, 17° 46′ W Höhe: 350 msnm Fläche: 30,82 km² Einwohner: 7.347 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 238,38 Einw./km² Postleitzahl: 38710 Gemeindenummer (INE): 38008 Verwaltung Bürgermeister: Blas Bravo Pérez (PSOE) Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ Blas Perez Gonzaloez, 1
38710 - Breña AltaWebpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Breña Alta (vollständiger Name: Villa de Breña Alta) ist eine der 14 Gemeinden der Kanareninsel La Palma. Verwaltungssitz der Gemeinde ist San Pedro de Breña Alta.
Inhaltsverzeichnis
Orte der Gemeinde
Die Bevölkerungszahlen in Klammern stammen aus dem Jahr 2007[2].
- San Pedro de Breña Alta (2.650)
- El Llanito (715)
- Miranda (731)
- La Cuesta (662)
- Buenavista de Arriba (572)
- Breña (496)
- Buenavista de Abajo (531)
- Las Ledas (440)
- Botazo (387)
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohnerzahl Veränderung 1900 2.589 1910 2.863 + 274 1920 3.078 + 215 1930 3.437 + 359 1940 3.843 + 406 1950 4.049 + 206 1960 4.762 + 713 Jahr Einwohnerzahl Veränderung 1970 4.290 – 472 1981 4.792 + 502 1990 5.467 + 675 2000 5.898 + 431 2005 7.039 + 1.141 Allgemeines
Die Gemeinde Breña Alta wurde 1634 unabhängig. Breña Alta und Breña Baja sind bevorzugte Wohnorte der Hauptstädter La Palmas, hübsche Häuser und gepflegte Gärten prägen das Bild. Die Gemeinde lebt hier in einer durchschnittlichen Meereshöhe von 400 Metern noch hauptsächlich von Landwirtschaft.
In San Pedro de Breña Baja ist ein Zentrum der Zigarrenmanufaktur. Hier wird in kleinen Werkstätten ein Großteil der auf der Insel konsumierten dicken Puros (die Reinen) gerollt. Der dafür verwendete Tabak wird in der Umgebung angebaut. Die von Hand gefertigten palmerischen puros wurden auch von Winston Churchill bevorzugt.
Bei San Isidro befinden sich die teilweise mehrere hundert Jahre alten Drachenbäume.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- ↑ Instituto Canario de Estadística[1]
Barlovento | Breña Alta | Breña Baja | Fuencaliente | Garafía | Los Llanos de Aridane | El Paso | Puntagorda | Puntallana | San Andrés y Sauces | Santa Cruz de La Palma | Tazacorte | Tijarafe | Villa de Mazo
Wikimedia Foundation.