- Brownsville (Texas)
-
Brownsville Spitzname: Brown Town, The Green City
Cameron County CourthouseLage von Brownsville in Texas Basisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Texas County: Koordinaten: 25° 54′ N, 97° 30′ W25.9055-97.4952361111117Koordinaten: 25° 54′ N, 97° 30′ W Zeitzone: Central Standard Time (UTC−6) Einwohner:
– Metropolregion:172.437 (Stand: 2006)
387.717 (Stand: 2006)Bevölkerungsdichte: 828,2 Einwohner je km² Fläche: 215,0 km² (ca. 83 mi²)
davon 208,2 km² (ca. 80 mi²) LandHöhe: 7 m Postleitzahl: 78520 Vorwahl: +1 956 FIPS: 48-10768 GNIS-ID: 1372749 Webpräsenz: www.ci.brownsville.tx.us Bürgermeister: Patricio M. Ahumada, Jr.
Brownsville um 1857Brownsville ist eine Stadt im Cameron County im US-Bundesstaat Texas. Die Stadt hatte der Volkszählung im Jahr 2000 zufolge damals 139.722 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 215 km². 2005 wurden 167.493 Einwohner geschätzt. Die Stadt liegt am Rio Grande, gegenüber von Matamoros, Tamaulipas, Mexiko.
Brownsville ist Sitz der County-Verwaltung (County Seat) des Cameron County sowie der University of Texas at Brownsville and Texas Southmost College.
Brownsville ist Sitz des Bistums Brownsville.
Brownsville, Texas Klimadiagramm (Erklärung) J F M A M J J A S O N D 4021102722111426154029197531226933244834247034241523223713019382615322211Temperatur in °C, Niederschlag in mm Quelle: National Weather Service, US Dept of Commerce Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt an der südlichsten Spitze von Texas, an den U.S. Highways 77 und 83. Sie hat eine Gesamtfläche von 215 km², wovon 6,8 km² Wasserfläche sind.
Geschichte
Brownsville wurde am 13. Januar 1849 von Charles Stillman gegründet. Am 8. Dezember 1911 wurde die „Brownsville & Matamoros Bridge“ eröffnet, die die beiden Grenzstädte miteinander verbindet. 2001 wurde Brownsville zur All-America City erklärt.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner¹ 1980 84.997 1990 107.027 2000 139.722 2005 167.493 ¹ 1980–2000: Volkszählungsergebnisse; 2005: Fortschreibung des US Census Bureau
Demographie
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 139.722 Menschen in 38.174 Haushalten und 32.180 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 671,0 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 7,32 % weißer Bevölkerung, 0,41 % Afroamerikanern, 0,42 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,54 % Asiaten und 0,03 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum. 91,28 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 38.174 Haushalten hatten 50,1 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 59,3 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 20,9 % waren allein erziehende Mütter und 15,7 % waren keine Familien. 13,7 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 6,7 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 3,62 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,99 Personen.
34,6 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 11,2 % von 18 bis 24, 27,5 % von 25 bis 44, 17,2 % von 45 bis 64, und 9,5 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 28 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 89,0 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 82,5 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 24.468 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 26.186 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 21.739 USD gegenüber den Frauen mit 17.116 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 9.762 USD. 36,0 % der Bevölkerung und 32,4 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 45,0 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 31,0 % waren 65 oder älter.
Söhne und Töchter der Stadt
- Shelbie Bruce (* 1992), Schauspielerin
- Bernard L. Kowalski (1929–2007), Filmregisseur
- Kris Kristofferson (* 1936), Country-Sänger, Songwriter und Schauspieler
- Gary Panter (* 1950), Comiczeichner und Künstler
- Bruce Sterling (* 1954), Science-Fiction-Schriftsteller
- William O. Studeman (* 1940), Direktor des Geheimdienstes National Security Agency (NSA), Direktor der Naval Intelligence und danach Vize-Direktor der CIA
- Julian Schnabel (*1951), Filmregisseur, Maler
Siehe auch
- Liste der Städte in Texas
- Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Cameron County (Texas)
Einzelnachweise
- ↑ Brownsville city, Texas, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
- Brownsville im Handbook of Texas, (engl.)
Wikimedia Foundation.