- Ab 18
-
Ab 18
Extended Play von Die Ärzte Veröffentlichung Oktober 1987 Label CBS Schallplatten GmbH Format CD, Mini-LP, MC Genre Punkrock Anzahl der Titel 7 Laufzeit 21:11 Besetzung
- Gitarre, Gesang: Farin Urlaub
- Schlagzeug, Gesang: Bela B.
- Bass: Hagen Liebing
- Bass: Sahnie (Titel 4 und 7)
- Die Ärzte (Titel 1, 3, 4, 5, 6 und 7)
- Manfred Praeker (Titel 2)
Studio Diverse Chronologie Ist das alles? – 13 Höhepunkte mit den Ärzten
(1987)Ab 18 Das ist nicht die ganze Wahrheit…
(1988)Ab 18 ist das dritte Mini-Album der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte, das 1987 als Reaktion auf die Indizierung ihrer Alben Debil und Die Ärzte erschien.
Hintergrund
Ab 18 enthält unter anderem das indizierte Lied „Geschwisterliebe“ und die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Albums indizierten Lieder „Claudia hat 'nen Schäferhund“ und „Schlaflied“.
Weitere Lieder der Platte sind „Sweet Sweet Gwendoline“, das bereits auf Die Ärzte erschien und nicht indiziert worden war, jedoch wegen der Verherrlichung von Sadomasochismus umstritten war, sowie als neue Lieder „Sie kratzt, sie stinkt, sie klebt“, „Helmut K.“, in dem behauptet wird, Helmut Kohl tyrannisiere seine Frau, und von dem es später fälschlicherweise hieß, es sei in Bayern verboten worden, sowie „Claudia II“, die Fortsetzung von „Claudia hat 'nen Schäferhund“.
Nach dem Suizid von Hannelore Kohl 2001 distanzierten sich die Ärzte von dem Lied „Helmut K.“ und spielten es einige Jahre nicht mehr auf ihren Konzerten, bis sie es am 29. Dezember 2006 beim Konzert im SO36 in Berlin wieder ins Set nahmen.[1]
Das Album Ab 18 wurde am 31. Oktober 1987 indiziert.[2] Allerdings waren Die Ärzte der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zuvorgekommen und hatten auf der CD einen Aufkleber mit der Aufschrift „Diese CD darf aus Jugendschutzgründen nicht an Jugendliche unter 18 verkauft und öffentlich nicht beworben werden.“ angebracht. Das Innencover selbst wurde am BPjM 31. Dezember 1987 ebenfalls indiziert.[2]
In der Titelliste der LP gab es bei der ersten Auflage einen Rechtschreibfehler: Gwendoline wurde mit y statt i geschrieben, dies war bei der zweiten Auflage nicht mehr der Fall.
Das Album erreichte trotz seiner Indizierung Platz 33 der deutschen Album-Charts. Es gab keine Singleauskopplungen.
Titelliste
- Sie kratzt, sie stinkt, sie klebt (Urlaub)
- Geschwisterliebe (Urlaub)
- Helmut K. (Urlaub/Felsenheimer/Liebing)
- Claudia hat 'nen Schäferhund (Urlaub)
- Claudia II (Urlaub)
- Sweet Sweet Gwendoline (Urlaub)
- Schlaflied (Urlaub)
Einzelnachweise
Debil (1984) | Im Schatten der Ärzte (1985) | Die Ärzte (1986) | Das ist nicht die ganze Wahrheit… (1988) | Nach uns die Sintflut (1988) | Die Bestie in Menschengestalt (1993) | Planet Punk (1995) | Le Frisur (1996) | 13 (1998) | Wir wollen nur deine Seele (1999) | Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! (2000) | Rock’n’Roll Realschule (2002) | Geräusch (2003) | Jazz ist anders (2007)
siehe auch: Die Ärzte/Diskografie
- Gitarre, Gesang: Farin Urlaub
Wikimedia Foundation.