- 1065
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1030er | 1040er | 1050er | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | ►
◄◄ | ◄ | 1061 | 1062 | 1063 | 1064 | 1065 | 1066 | 1067 | 1068 | 1069 | ► | ►►1065 England vor der Eroberung durch die Normannen. Alfons VI. wird König von Asturien und León. 1065 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 513/514 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1057/58 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1121/22 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1608/09 (südlicher Buddhismus); 1607/08 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 62. (63.) Zyklus Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)
Dai-Kalender (Vietnam) 427/428 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 443/444 (um den 21. März) Islamischer Kalender 457/458 (2./3. Dezember) Jüdischer Kalender 4825/26 (2./3. September) Koptischer Kalender 781/782 Malayalam-Kalender 240/241 Seleukidische Ära Babylon: 1375/76 (Jahreswechsel April) Syrien: 1376/77 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1103 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 8. Dezember: Erste urkundliche Erwähnung des Ortes Borlinghausen unter dem Namen Burchartinchusen
- Erste urkundliche Erwähnung von Malsch und Albersweiler.
- Die Dhun-Nuniden erobern Valencia.
- Nach dem Tod von König Ferdinand I. wird dessen Reich unter seinen Söhnen aufgeteilt. Sancho II. wird König von Kastilien, in Asturien und León folgt König Alfons VI. seinem Vater auf den Thron, Garcia erhält Galicien.
- König Heinrich IV. beginnt mit dem Bau der Großen Harzburg in der Nähe der gleichnamigen Stadt.
- Aufstand gegen Earl Tostig Godwinson in Northumbria. Da auch sein Bruder, der spätere König Harald II. von England, ihm die Unterstützung verweigert, muss er ins Exil nach Norwegen gehen, wo ihn König Harald Hardråde aufnimmt.
Religion
- 1. Mai: Durch eine Urkunde bestätigt König Heinrich IV. die Rückgabe der Kirche und ihres Besitzes in der „Villa Wisele“, dem heutigen Wesel, an das Kloster Echternach.
- 28. Dezember: Die Konsekration von Westminster Abbey findet statt.
Geboren
- Hugo von Flavigny, französischer Benediktinermönch
- Stephan I., Graf von Mâcon und Vienne
Gestorben
- 28. August: Friedrich II. (Luxemburg), von 1046 bis 1065 Herzog von Niederlothringen
- 27. Dezember: Ferdinand I. („der Große“), König von Kastilien und León (* 1018)
Weblinks
Commons: 1065 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (11. Jahrhundert)
- 1065
Wikimedia Foundation.