- Fluorbenzylalkohole
-
Fluorbenzylalkohole Name 2-Fluorbenzylalkohol 3-Fluorbenzylalkohol 4-Fluorbenzylalkohol Andere Namen o-Fluorbenzylalkohol m-Fluorbenzylalkohol p-Fluorbenzylalkohol Strukturformel CAS-Nummer 446-51-5 456-47-3 459-56-3 PubChem 67969 68008 68022 Summenformel C7H7FO Molare Masse 126,13 g·mol−1 Aggregatzustand flüssig Schmelzpunkt 22–24 °C[1] Siedepunkt 199–200 °C[2]
104–105 °C
22 mmHg[1]204–206 °C[1][2]
Gefahrstoff-
kennzeichnung
[2]keine Gefahrensymbole R-Sätze keine R-Sätze keine R-Sätze keine R-Sätze S-Sätze 23-24/25 keine S-Sätze 23-24/25 Die Fluorbenzylalkohole bilden in der Chemie eine Stoffgruppe, die sich sowohl vom Benzylalkohol als auch vom Fluorbenzol ableitet. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Hydroxymethylgruppe (–CH2OH) und Fluor (–F) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung (ortho, meta oder para) ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C7H7FO.
Einzelnachweise
HalogenbenzylalkoholeFluorbenzylalkohole | Chlorbenzylalkohole | Brombenzylalkohole | Iodbenzylalkohole
Wikimedia Foundation.