- 5. Armee (Wehrmacht)
-
Als 5. Armee / Armeeoberkommando 5 (AOK 5) wurde ein Großverband und die dazugehörige Kommandobehörde der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges (1939–1945) bezeichnet. Sie umfasste jeweils mehrere Armeekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen.
Inhaltsverzeichnis
Aufstellung
Die 5. Armee wurde am 25. August 1939 unter General der Infanterie Curt Liebmann aufgestellt. Sie agierte defensiv an der Siegfriedstellung und an der Westfront, bevor der Armeestab Mitte Oktober nach Polen verlegt wurde. Aus ihm entstand später die 18. Armee.
Oberbefehlshaber
- General der Infanterie Curt Liebmann (25. August 1939 - 4. November 1939)
Literatur
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 2. Die Landstreitkräfte 1–5. 2. Auflage. Biblio-Verlag, Bissendorf 1973, ISBN 3-7648-0871-3.
Weblinks
- German 5th Army. September 1939. Abgerufen am 15. September 2011 (englisch).
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
7. Armee (Wehrmacht) — Das Truppenverbandsabzeichen der 7. Armee von 1944. Als 7. Armee / Armeeoberkommando 7 (AOK 7) wurde ein Großverband und die dazugehörige Kommandobehörde der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges (1939–1945) bezeichnet. Sie umfasste jeweils… … Deutsch Wikipedia
9. Armee (Wehrmacht) — 9. Armee Aktiv 15. Mai 1940–8. Mai 1945 Land Deutsches Reich NS Deutsches … Deutsch Wikipedia
6. Armee (Wehrmacht) — 6. Armee Truppenkennzeichen Aktiv 5. Oktober 1939 [1 … Deutsch Wikipedia
18. Armee (Wehrmacht) — 18. Armee Aktiv 4. November 1939–8. Mai 1945 Land Deutsches Reich NS Deuts … Deutsch Wikipedia
19. Armee (Wehrmacht) — 19. Armee Aktiv 26. August 1943–6. Mai 1945 (Kapitulation) Land Deutsches Reich NS … Deutsch Wikipedia
2. Armee (Wehrmacht) — 2. Armee / Armee Ostpreußen Wappen Aktiv 20. Oktober 1939–8. Mai 1945 (Kapitulation) … Deutsch Wikipedia
3. Armee (Wehrmacht) — 3. Armee Aktiv 1. September–5. November 1939 Land Deutsches Reich NS Deuts … Deutsch Wikipedia
8. Armee (Wehrmacht) — Als 8. Armee/Armeeoberkommando 8 wurde ein Großverband der Wehrmacht vor und während des Zweiten Weltkrieges bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkriegszeit 2 Zweiter Weltkrieg 2.1 Polen 1939 … Deutsch Wikipedia
17. Armee (Wehrmacht) — 17. Armee Aktiv 20. Dezember 1940–7. Mai 1945 Land Deutsches Reich NS Deut … Deutsch Wikipedia
4. Armee (Wehrmacht) — Truppenverbandsabzeichen der 4. Armee Als 4. Armee / Armeeoberkommando 4 (AOK 4) wurde ein Großverband und die dazugehörige Kommandobehörde der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges (1939–1945) bezeichnet. Sie umfasste jeweils mehrere… … Deutsch Wikipedia
12. Armee (Wehrmacht) — Die deutsche 12. Armee war eine Feldarmee, die im Zweiten Weltkrieg kämpfte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gliederung 1945 1.2 Oberbefehlshaber 2 Literatur … Deutsch Wikipedia