- CA Fénix
-
CA Fénix Voller Name Centro Atlético Fénix Gegründet 7. Juli 1916 Stadion Parque Capurro
Montevideo, UruguayPlätze 8.000[1] - 10.000[2] Präsident Julio Daguer[3]
Trainer Rosario Martinez
Homepage Offizielle Homepage Liga Primera División 2009/10 11. Platz Centro Atlético Fénix (Spitznamen: Albivioletas, Los de Capurro, el Ave) ist ein uruguayischer Fußballverein.
Der Verein ist im montevideanischen Stadtviertel Capurro beheimatet, wo seine Geschäftsstelle in der Capurro 874 liegt. Die Vereinsfarben sind blau und weiß. Die Heimspiele trägt der Klub im Estadio Parque Capurro aus, einem Stadion mit, je nach Quellenangabe, 8.000 bis 10.000 Plätzen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
CA Fénix wurde am 7. Juli 1916 gegründet. Seinen Namen erhielt der Klub in Anlehnung an den gleichnamigen mythischen Vogel. 1917 startete die Fußballmannschaft des Vereins erstmals im Ligabetrieb in der Extra. Im Folgejahr stieg man sodann ungeschlagen in die vierthöchste Liga, die Intermedia, auf, wo man bis 1922 verweilte. In jenem Jahr gelang die Vizemeisterschaft und begünstigt durch die zu dieser Zeit im uruguayischen Fußball stattgefundenen Spaltung der Verbandsstrukturen gelang der unmittelbare Aufstieg in die Primera División der AUF.
Erfolge
CA Fénix gewann insgesamt sieben mal (1956, 1959, 1973, 1977, 1985, 2007, 2009) die Meisterschaft in der zweithöchsten Spielklasse Uruguays, der Segunda División Profesional de Uruguay. Damit ist man in dieser Hinsicht Rekordhalter vor Institución Atlética Sud América und CA River Plate Montevideo, die sich diesen Titel jeweils 6 mal sichern konnten. Darüber hinaus konnte der Verein auch schon international in Erscheinung treten. So nahm man 2003 und 2004 an der Copa Libertadores, dem südamerikanischen Gegenstück zur europäischen Champions League teil, schied dort jedoch jeweils in der ersten Runde aus.
Ehemalige Spieler
Edgardo Adinolfi
Nelson Barahona
Martín Barlocco
Javier Cámpora
José Cancela
Juan Ramón Curbelo
Fabián Estoyanoff
Henry Giménez
Andreé González
Germán Hornos
Fernando Kanapkis
Alejandro Lago
Víctor López
William Martínez
Marcelo Méndez
Jorge Marcelo Rodríguez
Sebastián Taborda
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ "Ficha Equipos - Campeonato Uruguayo" auf www.ovaciondigital.com.uy, dem Sportportal der El País.
- ↑ World Stadiums - Stadiums in Uruguay
- ↑ "Ficha Equipos - Campeonato Uruguayo" auf www.ovaciondigital.com.uy, dem Sportportal der El País.
Bella Vista | Cerrito | Cerro | Cerro Largo | Danubio | Defensor Sporting | Tanque Sisley | Fénix | Liverpool | Wanderers | Nacional | Peñarol | Racing | Rampla Juniors | Rentistas | River Plate
Wikimedia Foundation.