- Giuseppe Addobbati
-
Giuseppe Addobbati (* 1909 in Makarska, Österreich-Ungarn; † 1986 in Rom) war ein italienischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Addobbati, der in Triest aufwuchs, begann als Theaterschauspieler und spielte seit 1937 bis 1943 und dann wieder ab 1951 in über 80 Filmen, in denen der distinguiert wirkende, schmächtige Schauspieler Landbesitzer, ehrenwerte Bürger, Sheriffs und Doktoren darstellte. Besonders häufig sah man ihn in den 1960er Jahren, in Italowestern und Horrorfilmen. Sein "nom-de-film" war John MacDouglas.[1]
Filmografie (Auswahl)
- 1962: Maciste im Kampf mit dem Piratenkönig (Maciste contro lo sceicco)
- 1963: Die Arche Noah (Giacobbe, l'uomo che lottò con Dio)
- 1963: Gesetz der Bravados (Brandy, el sheriff de Losatumba)
- 1963: Die Sklavinnen von Damaskus (L'eroe di Babilonia)
- 1963: Ursus, der Unbesiegbare (Ursus nella terra di fuoco)
- 1964: Maciste, der Held von Sparta (Maciste, gladiatore di Sparta)
- 1965: Colorado Charlie (Colorado Charlie)
- 1965: Ein Loch im Dollar (Un Dollaro bucato)
- 1965: Für Dollars ins Jenseits (Deguejo)
- 1966: Django – Sein Gesangbuch war der Colt (Le colt cantarono la morte e fu… tempo di massacro)
- 1967: Ein Loch in der Stirn (Un buco in fronte)
- 1967: Tödlicher Ritt nach Sacramento (Con lui cavalca la morte)
- 1968: Sartana – Bete um Deinen Tod (…Se incontri Sartana prega per la tua morte)
- 1969: Django – Gott vergib seinem Colt (Dio perdoni la mia pistola)
- 1969: Sartana – Töten war sein täglich Brot (Sono Sartana, il vostro Becchino)
- 1970: Der große Irrtum (Il conformista)
- 1974: Mussolini – Die letzten Tage (Mussolini – Ultimo atto)
- 1974: Der Nachtportier (Il portiere di notte)
Weblinks
- Giuseppe Addobbati in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Enrico Lancia,Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano. Gli attori. A - L. Gremese 2003, S. 9
Kategorien:- Geboren 1909
- Gestorben 1986
- Italiener
- Schauspieler
- Mann
Wikimedia Foundation.