- Aemilia von Sachsen
-
Aemilia von Sachsen (* 27. Juli 1516 in Freiberg; † 9. April 1591 in Ansbach) war die dritte Frau des Ansbacher Markgrafen Georg des Frommen.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Aemilia war eine Tochter des sächsischen Herzogs Heinrich und dessen Gemahlin Katharina von Mecklenburg; sie gehört damit der Familie der Wettiner an (siehe auch Stammliste der Wettiner).
Sie heiratete am 25. August 1533 den deutlich älteren Markgrafen Georg, der als schlesischer Herzog anerkannt worden war und für den Sohn seines verstorbenen Bruders Kasimir auch Brandenburg-Kulmbach verwaltete. Für Georg war es die dritte Ehe, die den erhofften Erben Georg Friedrich hervorbrachte.
Nach dem Tod ihres Ehemanns war sie 1543–1556 Vormünderin ihres minderjährigen Sohnes Georg Friedrich, für dessen fundierte und humanistische Erziehung sie sorgte. Die Regentschaft in Brandenburg-Ansbach führten allerdings gemeinsam der Kurfürst von Sachsen, der Kurfürst von Brandenburg und der Landgraf von Hessen. Aemilia wurde als klug, tugendhaft und gottesfürchtig beschrieben, die als strenge Lutheranerin gegen den Katholizismus im Land vorging.[1] Später zog sie sich auf ihren Witwensitz zurück.
Nachkommen
Ihre Kinder mit Georg waren:
- Sophie (1535–1587)
- ∞ 1560 Herzog Heinrich XI. von Liegnitz (1539–1588)
- Barbara (1536–1591)
- Dorothea Katharina (1538–1604)
- ∞ 1556 Heinrich V. von Plauen, Burggraf von Meißen
- Georg Friedrich (1539–1603), Markgraf von Brandenburg-Ansbach
- ∞ 1. 1558 Prinzessin Elisabeth von Brandenburg-Küstrin (1540–1578)
- ∞ 2. 1579 Prinzessin Sophie von Braunschweig-Lüneburg (1563–1639)
Vorfahren
Ahnentafel Aemilia von Sachsen Ururgroßeltern Kurfürst
Friedrich I. von Sachsen (1370–1428)
∞ 1402
Katharina von Braunschweig-Lüneburg (1395–1442)Herzog
Ernst der Eiserne (1377–1424)
∞ 1412
Cimburgis von Masowien (1394/97–1429)Viktorin von Podiebrad (1403–1427)
Anna von Wartenberg (1403–1427)Adlige Smil von Sternberg (–1431)
Barbara von Pardubitz (–1433)Herzog
Johann IV. zu Mecklenburg (1370–1422)
∞ 1416
Katharina von Sachsen-Lauenburg (1400–1450)Kurfürst
Friedrich I. von Brandenburg (1371–1440)
∞ 1401
Elisabeth von Bayern (1383–1442)Wartislaw IX. (1400–1457)
∞ 1420
Sophia von Braunschweig-Lüneburg (–1462)?
Urgroßeltern Kurfürst Friedrich II. (1412–1464)
∞ 1431
Margaretha von Österreich (1416–1486)König Georg von Podiebrad (1420–1471)
∞ 1441
Kunigunde von Sternberg (1425–1449)Herzog Heinrich IV. zu Mecklenburg (1417–1477)
∞ 1432
Dorothea von Brandenburg (1420–1491)Erichs II. von Pommern-Wolgast (1425–1474)
∞ 1451
Sophia von Pommern-StolpGroßeltern Herzog Albrecht der Beherzte (1443–1500)
∞ 1464
Sidonie von Böhmen (1449–1510)Herzog Magnus II. (1441–1503)
∞ 1478
Sophie von Pommern (1460–1504)Eltern Herzog Heinrich der Fromme (1473–1541)
∞ 1512
Katharina von Mecklenburg (1487–1561)Aemilia von Sachsen
Literatur
- Siegfried Hänle: Georg Friedrich (Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 8, Duncker & Humblot, Leipzig 1878, S. 614–619. (Erwähnung im Artikel Ihres Sohnes)
Weblinks
Commons: Aemilia von Sachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Stammbaum der Wettiner (englisch)
- Women in power 1540–1570 (englisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Prinz (Sachsen)
- Albertiner
- Geboren 1516
- Gestorben 1591
- Frau
Wikimedia Foundation.